EasyManua.ls Logo

Sony FLEXICART - Page 61

Sony FLEXICART
91 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Übersicht
4 (G)
Übersicht
Das automatische Cassettenwechslersystem Flexicart
1)
kann in seinen
Magazinen Cassetten verschiedenen Formats lagern und ermöglicht mit
mehreren Videorecordern effizienten Aufnahmebetrieb oder
Programmübertragungen.
Die Flexicart-Konsole (BFC-1) weist eine Breite von 600 mm auf zur
Aufnahme der Videorecorder und Cassettenmagazine. Verschiedene
Videorecorder-Formate (D-2, Betacam SP
2)
, S-VHS oder DVCAM)
können verwendet werden.
Über die VCC-Schnittstelle (RS-232C/422A) kann das Flexicart von einer
externen Steuereinheit wie z.B. einem Personalcomputer gesteuert werden.
Das System kann aber auch über seine paralelle E/A-Schnittstelle gesteuert
werden.
Anwendungs-Software für IBM PC/AT
3)
bzw. kompatible
Personalcomputer ist von Sony getrennt erhältlich.
Das Flexicart ist im heutigen Rundfunk eine unentbehrliche Maschine.
Diese Bedienungsanleitung gibt eine Einführung in das Flexicart-System
und erläutert die im Display des Flexicarts gezeigten Meldungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie ggf. den folgenden Flexicart-
Anleitungen:
Installationsanleitung des Flexicart (beim BFC-1 mitgeliefert)
Erläuterungen zur Installation des Flexicart.
Wartungsanleitung des Flexicart (beim BFC-1 mitgeliefert)
Erläuterungen zur Wartung des Flexicart.
Bei der Flexicart-Software BZC-100/BZC-200 mitgelieferte
Anleitungen
Erläuterungen zur Installation und Inbetriebnahme der Software zur
Steuerung des Flexicart von einem IBM PC/AT kompatiblen
Personalcomputer. Der Standardbetrieb wird auch durch Online-Manuals
erläutert.
Technische Daten der Flexicart-Protokoll und Befehle
(Sonderzubehör)
Erläutert das Protokoll zur Steuerung des Flexicart über die VCC-
Schnittstelle.
1) Flexicart ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
2) Betacam SP ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Sony Corporation.
..........................................................................................................................................................................................................
3) IBM PC/AT ist ein eingetragenes Warenzeichen von
International Business Machines Corporation.

Related product manuals