4 SPEKTRUM DX3E BEDIENUNGSANLEITUNG
5SPEKTRUM DX3E BEDIENUNGSANLEITUNG
LAGE DER BEDIENELEMENTE EINLEGEN DER BATTERIEN
DieDX3EFernsteuerungwirdmit4AAAlkalineBatterien
geliefert,mitdenenSieeineBetriebszeitvon16Stunden
erreichen.
EinlegenderBatterien:
ÖffnenSiedasBatteriefach.LegenSiedieBatterienin
denHalterein.AchtenSieaufdierichtigePolarität.
SchließenSiedasBatteriefachmitdemDeckel.
EINSATZ VON AKKUS
Eskönnen1.2VAkkuseingesetztwerden(SPM9525).
Diese können bequem über die Ladebuchse geladen
werdenohnedasdieAkkusentnommenwerdenmüssen.
Die Ladebuchse findet sich unten an der Seite.
Wichtig:AlleCenterpinsinderLadebuchse
beiSpektrumsindNegative(Minus).Dies
ist das Gegenteil von vielen Ladegeräten.
AchtenSiedaherunbedingtaufdierichtige
Polarisierung. Wir empfehlen ein einfaches,
handelsübliches 4 Zellen Ladegerät für Ihre
Akkuszuverwenden.
Achtung:LadenSieausschließlichnurAkkus!!!
Versichern Sie sich und suchen Sie dem Hinweis, dass
IhreAkkuswiederaufladbar/rechargeableist.
Antenne
Bindeknopf
Wegeinstellung
Lenkung links
Wegeinstellung
Lenkung rechts
Wegeinstellung
Gas vorwärts
Wegeinstellung
Gas rückwärts
Wegeinstellung
3.K oben
Wegeinstellung
3.K unten
Ladebuchse
(Rückseite)
Ein/Aus Schalter
Trimm der Lenkung
Servoumkehr
Lenkung
Servoumkehr Gas
Servoumkehr 3. Kanal
Funktion 3. Kanal
Batteriefach am Boden
Aux. Schalter
Batterieanzeige
Lenkausschlag Poti
Gastrimmung
Binde Anzeige
Lenkrad
Gashebel
BEDIENELEMENTE OBEN