22
DEUTSCH
HINWEIS: Lösen Sie zum Einstellen der Hülse die
Verriegelung
15
und bringen Sie die Hülse in die
richtigePosition.
3. Sichern Sie die Hülsenverriegelung.
4. Schieben Sie bei geschlossener Hülsenverriegelung
die obere Trimmer-Stange in die untere Trimmer-
Stange. Wenn der Verriegelungsknopf
17
richtig in der
Verriegelungsöffnung einrastet, ist ein Klicken zuhören.
5. Ziehen Sie die obere Schraube
18
mit einem
Kreuzschlitzschraubendreherfest.
Anbringen des Zusatzgriffs (Abb.F)
1. Setzen Sie den Zusatzgriff
4
wie in AbbildungF gezeigt
oben auf die obere Trimmer-Stange
6
.
2. Schieben Sie die Halterung
31
des Zusatzgriffs auf das
Unterteil desHandgriffs.
3. Führen Sie die Griffschrauben
32
von oben durch den Griff
und in die Halterungein.
4. Ziehen Sie die Griffschrauben fest. Sorgen Sie dafür,
dass der Griff sicher befestigt ist, indem Sie die
Griffklammer
19
schließen.
5. Um die Position des Zusatzgriffs einzustellen, öffnen Sie
die Griffklammer und schieben Sie den Handgriff auf und
ab, bis er an der gewünschten Stelle sitzt. Schließen Sie die
Klammer, um den Griff zuarretieren.
Höheneinstellung (Abb.E)
VORSICHT: Stellen Sie die Länge des Trimmers
so ein, dass die ordnungsgemäße Arbeitsposition
erreichtwird.
1. Die Gesamthöhe des Trimmers kann durch Lösen des
Stellrings für die Höhenanpassung
6
und Drehen in die
Pfeilrichtung gemäß AbbildungE eingestellt werden.
2. Bewegen Sie das obere Gehäuse gerade nach oben oder
unten. Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, ziehen
Sie den Stellring durch Drehen in die entgegengesetzte
Richtung, die in AbbildungE gezeigt wird,fest.
Lösen des Schneidfadens (Abb.A)
Während des Transports ist der Schneidfaden mit Klebeband am
Spulengehäuse
10
befestigt.
• Entfernen Sie das Klebeband, mit dem der Schneidfaden am
Spulengehäuse befestigtist.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, schalten Sie das
Werkzeug aus und entfernen Sie den Akku oder
trennen Sie ihn vom Netz, bevor Sie Einstellungen
vornehmen oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen kann
Verletzungenverursachen.
Richtige Haltung der Hände (Abb.A, I)
WARNUNG: Zur Reduzierung des
Risikos schwerer Verletzungen muss IMMER die
richtige Handstellung eingehalten werden, wie in der
Abbildunggezeigt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das Gerät
IMMER sicher fest und seien Sie auf eine plötzliche
Reaktiongefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Haupthandgriff
13
und die andere auf dem Zusatzhandgriff
4
.
Ein- und Ausschalten des Trimmers (Abb.A)
Zum Einschalten des Geräts drücken Sie den Sicherungshebel
2
und dann den verstellbaren Drehzahlregler
1
. Wenn das
Gerät in Betrieb ist, können Sie den Sicherungshebel loslassen.
Zum Ausschalten des Gerätes lassen Sie den verstellbaren
Drehzahlreglerlos.
WARNUNG: Versuchen Sie niemals, den
Ein-/Ausschalter in der Einschaltstellung zuarretieren.
Geschwindigkeitsschalter (Abb.A)
Mit diesem Fadenschneider können Sie mit einer effizienteren
Geschwindigkeit arbeiten, um die Akkulaufzeit bei
umfangreicheren Aufgaben zu verlängern, oder Sie können die
Trimmergeschwindigkeit für Hochleistungsaufgabenerhöhen.
Um die Laufzeit zu verlängern, ziehen Sie den
Geschwindigkeitsregler nach hinten in Richtung des
Batteriefachs
10
in die Position "LO". Diese Betriebsart eignet
sich am besten für größere Projekte, die mehr Zeiterfordern.
Um die Trimmergeschwindigkeit zu erhöhen, drücken
Sie den Geschwindigkeitsregler
3
nach vorne in Richtung
Zusatzgriff
4
in die Position "HI". Diese Betriebsart eignet
sich am besten für das Schneiden von Bereichen mit
dichterem Bewuchs und für Aufgaben, die eine höhere
Drehzahlbenötigen.
HINWEIS: Im Modus "HI" ist die Akkulaufzeit des Trimmers
geringer als im Modus "LO".
Arbeiten mit dem Trimmer (Abb.J, K)
Halten Sie den eingeschalteten Trimmer im entsprechenden
Winkel und bewegen Sie ihn von einer Seite zur anderen, wie in
AbbildungJgezeigt.
Halten Sie zwischen Ihren Füßen und der Schutzvorrichtung
einen Mindestabstand von 610 mm ein, siehe AbbildungK.
WARNUNG: Halten Sie den rotierenden
Faden ungefähr parallel zum Boden (nicht mehr als 30°
geneigt). Dieser Trimmer ist kein Kantenschneider. Neigen