19
Halten Sie die Kettensäge mit 
der rechten Hand am hinteren 
Handgriff und mit der linken 
Hand am vorderen Handgriff.
Die Kettenbremse ist 
ENTKUPPELT (Kette kann 
sich bewegen), wenn der 
BREMSHEBEL NACH HINTEN 
GEZOGEN UND ARRETIERT IST. Die Kettenbremse ist 
EINGEKUPPELT (Kette ist arretiert), wenn der Bremshebel 
nach vorne gezogen ist. Die Kette sollte sich dann nicht 
bewegen lassen.
Vor Inbetriebnahme
Gebrauchsanleitung lesen!
Sicherheitshinweise und Warnungen
Während des Betriebs auf einen
Mindestabstand von 15 m zwischen 
Maschine und anderen
Personen achten!
Zugelassenen Gehörschutz,
Kopfschutz und Schutzbrille
tragen!
Rutschfeste und widerstandsfähige
Schuhe tragen!
Gute und widerstandsfähige
Handschuhe tragen!
Gute und widerstandsfähige
Arbeitskleidung tragen!
Die entstehenden Abgase sind
giftig und wirken erstickend!
ACHTUNG Brandgefahr!
Benzin und Benzindämpfe sind
leicht entzündlich!
Das Gerät nicht bei Regen benutzen 
oder dem Regen aussetzen.
Schützen Sie sich vor Rückschlägen der 
Kettensäge. Halten Sie die Kettensäge 
während des Gebrauchs mit beiden 
Händen gut fest
Schallleistungspegel L
WA
: 
115 dB(A)
115
Gefahr von schweren 
Verbrennungen bei
der Berührung des heißen 
Auspuffs oder des Zylinders, 
denn diese Teile stehen beim Betrieb des Motors unter 
hohen Temperaturen. Auch nach dem Ausschalten des 
Geräts sind diese Komponenten noch eine Zeit lang heiß.
D
Primerknopf so oft leicht drücken, bis 
keine Blasen mehr zu sehen sind (ca. 5-6 ×).
5-6