21
Tragen Sie keine weite Kleidung, keine kurzen 
Hosen, keinerlei Schmuck. Sichern Sie lange Haare 
über Schulterhöhe. Halten Sie Haare, Kleidung 
und Handschuhe fern von sich bewegenden 
Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange 
Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst 
werden.
Überprüfen Sie die Maschine vor dem Starten. 
Sorgen Sie dafür, dass die Schutzvorrichtungen 
montiert und in Ordnung sind. Stellen Sie sicher, 
dass alle Muttern, Schrauben usw. fest angezogen 
sind.
 
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es 
reparaturbedürftig ist oder sich in einem schlechten 
mechanischen Zustand befindet. Ersetzen Sie vor 
der Inbetriebnahme beschädigte, fehlende oder 
defekte Teile. Prüfen Sie die Dichtheit. Halten 
Sie das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand. 
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sich nicht 
mit dem Schalter an- oder ausschalten lässt. Jedes 
benzinbetriebene Werkzeug, dessen Ein-/Aus-
Schalter nicht funktioniert, ist gefährlich und muss 
repariert werden.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, zu überprüfen, 
ob alle Schrauben- und Stellschlüssel aus dem 
Maschinenbereich entfernt wurden, bevor Sie sie 
starten. Ein an einem rotierenden Teil vergessener 
Schlüssel kann zu Verletzungen führen.
Seien Sie stets aufmerksam, bei dem, was 
Sie tun, und benutzen Sie Ihren gesunden 
Menschenverstand beim Bedienen der Maschine.
Bitte überfordern Sie das Gerät nicht. Benutzen 
Sie die Maschine nicht barfuß oder in Sandalen 
oder ähnlich leichtem Schuhwerk. Tragen Sie 
Sicherheitsschuhe, die Ihre Füße schützen und 
Ihnen Halt auf rutschigem Untergrund geben.
Achten Sie immer auf einen festen Stand und ein 
gutes Gleichgewicht. So haben Sie in unerwarteten 
Situationen eine bessere Kontrolle über die 
Maschine.
Vermeiden Sie versehentliches Starten. Sorgen 
Sie dafür, dass der Motor ausgeschaltet ist, bevor 
Sie die Maschine transportieren bzw. Wartungs- 
oder Servicearbeiten am Gerät durchführen. 
Der Transport oder die Durchführung von 
Wartungsarbeiten oder Reparaturen an einer 
Maschine, die eingeschaltet ist, kann zu schweren 
Unfällen führen.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
Kraftstoff ist leicht entzündlich und seine 
Dämpfe können explodieren. Treffen Sie 
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung, um 
das Risiko schwerer Verletzungen zu vermindern. 
Verwenden Sie zum Auffüllen oder Entleeren des 
Tanks einen zugelassenen Kraftstoffbehälter in 
einem gut belüfteten Bereich. Rauchen Sie nicht 
und halten Sie sich fern von offenem Feuer und 
Funkenflug, wenn Sie Kraftstoff auffüllen oder 
die Maschine benutzen. Tanken Sie niemals in 
geschlossenen Räumen.
Halten Sie geerdete leitfähige Objekte, wie 
Werkzeuge fern von freiliegenden, stromführenden  
elektrischen Teilen und Anschlüssen, um 
Funkenbildung oder Lichtbogen zu vermeiden. 
Solche Ereignisse könnten Dämpfe entzünden. 
Stellen Sie den Motor immer ab, und lassen Sie 
ihn abkühlen, bevor Sie den Tank befüllen. Wenn 
der Motor läuft oder heiß ist, dürfen Sie niemals 
den Tankdeckel öffnen oder Kraftstoff nachfüllen. 
Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn es Lecks 
im Kraftstoffsystem gibt.
Öffnen Sie den Tankdeckel langsam, um möglichen 
Druck aus dem Tank zu entlassen.
Überfüllen Sie den Benzintank niemals (der 
Kraftstoff darf die obere Markierung nicht 
überschreiten).
Verschließen Sie alle Tank- und Containerdeckel 
wieder, und wischen Sie verschütteten Kraftstoff 
auf. Starten Sie niemals das Gerät bei offenem 
Tankdeckel.
D