23
der Maschine und den Anweisungen nicht vertraut 
sind. Die Maschine stellt in den Händen ungeübter 
Benutzer eine Gefahr dar.
Service
Stellen Sie vor der Reinigung, Reparatur, Inspektion 
oder Einstellung den Motor ab und warten Sie, bis 
alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen 
sind. Stellen Sie immer sicher, dass der Schalter 
des Motors in der Position „AUS“ ist. Ziehen Sie 
das Zündkerzenkabel ab
und halten Sie es von der Zündkerze fern, um ein
unbeabsichtigtes Starten zu vermeiden. 
Lassen Sie Ihre Maschine nur durch qualifizierte
Reparaturtechniker unter Verwendung von
Originalersatzteilen  warten.  Nur  dadurch wird die
Sicherheit Ihrer Maschine aufrecht erhalten.
Spezifische 
Sicherheitsmaßnahmen
 
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie Hände, 
Finger und Füße von der Grundplatte fern. Halten 
Sie den Griff der Rüttelplatte fest mit beiden 
Händen. Wenn Sie mit beiden Hände den Griff 
halten und die Füße fern der Rüttelplatte sind, 
können Ihre Hände, Finger und Füße nicht verletzt 
werden.
Bedienen Sie die Maschine immer von hinten. 
Gehen Sie niemals neben oder vor die Maschine, 
während sie läuft.
Platzieren Sie niemals Werkzeuge oder andere 
Dinge unter der Rüttelplatte.
 
Wenn die Maschine auf einen Fremdkörper stößt, 
sollten Sie den Motor anhalten, die Zündung 
unterbrechen, die Maschine gründlich auf etwaige 
Beschädigungen untersuchen und den Schaden 
reparieren, bevor Sie die Maschine neustarten.
Überlasten Sie die Maschine nicht, indem Sie in 
einem einzigen Durchgang versuchen, zu stark 
oder mit zu hoher Geschwindigkeit zu verdichten.
Betreiben Sie die Maschine nie mit zu hoher
Vorlaufgeschwindigkeit auf harten oder
rutschigen Untergründen.
Lassen Sie extreme Vorsicht walten, wenn Sie
mit der Maschine auf Kieswegen oder -straßen
arbeiten. Achten Sie stets auf versteckte Gefahren
und auf den Verkehr. Nutzen Sie die Maschine
nicht zum Transport von Personen.
Verlassen Sie niemals den Arbeitsplatz und lassen
Sie die Rüttelplatte nicht unbeaufsichtigt, wenn
der Motor läuft.
Stoppen Sie den Motor stets, wenn die
Verdichtungsarbeit unterbrochen wird oder
wenn Sie sich von einer Position zu einer anderen
bewegen.
Halten Sie sich von Kanten von Gräben fern
und vermeiden Sie Situationen, in denen die
Rüttelplatte umkippen könnte.
Gehen Sie bei Steigungen vorsichtig vor,
bewegen Sie die Maschine auf direktem Weg, so
dass sie nicht auf den Bediener fallen kann.
Stellen Sie die Maschine stets auf festem und
ebenem Untergrund ab und schalten Sie sie aus.
Damit Sie möglichst wenig den Vibrationen
ausgesetzt sind, begrenzen Sie die Zahl der
Arbeitsstunden und machen Sie wiederholt
Pausen, um die sich wiederholenden
Bewegungsabläufe zu minimieren und Ihre
Hände auszuruhen. Bei sich wiederholenden
Bewegungsabläufen verringern Sie die
Geschwindigkeit und die Leistung. Versuchen
Sie, während des Arbeitstages auch andere
Tätigkeiten auszuüben, bei denen keine
handbetätigten Maschinen erforderlich sind.
D