EasyManuals Logo

Steinberg Systems SBS-PF-100A1 User Guide

Steinberg Systems SBS-PF-100A1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
3.1.2 Netzfrequenz: 50+2%Hz
3.2 Gleichstrom Eigenschaften:
3.2.1 Batteriekapazität:
SBS-PF-100A1: 6V 4Ah;
SBS-PF-100A8 / SBS-PF-100A8 klappbar: 4V 4Ah;
SBS-PF-A150/20: Akku des Waagenkopfes: 4V/4Ah, Akku der Waagen-
plattform: 4V/4Ah;
SBS-BW-1T/60*80: Akku des Waagenkopfes: 6V/4Ah, Akku der Waagen-
plattform: 4V/4Ah
SBS-PF-600/100: 4V6Ah
3.2.2 Nennspannung: Bei den Modellen SBS-PF-A150/20 und SBS-BW-
1T/60*80: AC9V.
3.2.3 Backup Stromversorgung nonstop service Zeit: Nicht weniger als 10
Stunden nach erfolgter Auadung. Bei dem Modell SBS-PF-A150/20: 96
Stunden, bei dem Modell SBS-BW-1T/60*80: 48 Stunden , bei dem Modell
SBS-PF-600/100: 168 Stunden
4. DISPLAY-MERKMALE
Display Gewicht (WEIGHT): 5 Stellen
Display Grundpreis (UNIT PRICE): 5 Stellen
Display Verkaufspreis (TOTAL): 6 Stellen
5. INSTALLATION
Ziehen Sie die Ableitung der Wägezelle von der Stange, und stecken Sie den Ste-
cker in das Display, dann befestigen Sie Stange und Display. Für Plattformwaagen
ohne Stange brauchen Sie bloß die Ableitung der Wägezelle mit dem Display
verbinden.
6. BEDIENUNG
6.1 Vorbereitung vor Gebrauch.
6.2 Stellen Sie die Waage auf einen festen, glatten Untergrund. Vermeiden
Sie, dass die Waage Erschütterungen, Luftströmen, direkter Sonneneinstrah-
lung und hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
6.3 Nach dem Anschluss an Wechselstrom, überprüfen Sie bitte, ob die ACAn-
zeige aueuchtet, wenn nicht, überprüfen Sie die relevanten Teile.
6.4 Nach dem Einschalten führt die Waage sofort einen Selbst-Check durch,
während dem Sie schauen können, ob das Display und die Null-Position nor-
mal eingestellt sind.
6.5 In den ersten 30 Minuten nach dem Einschalten wärmt sich die Waage
auf, bitte wiegen Sie nicht während dieser Zeit.
6.6 Bei den Modellen SBS-PF-A150/20 und SBS-BW-1T/60*80 ist der Kopf
mit der Plattform kabellos verbunden. Die Kommunikation zwischen der Platt-
form und dem Kopf wird nach dem Einschalten des Kopfes und der Plattform
aufgenommen. Die Plattform wurde mit 3 Kontrollleuchten ausgestattet:
AC – bedeutet Auadevorgang des Akkus (AC Versorgung ist angeschlossen)
4
DE
Low Voltage – bedeutet, dass man den Akku der Plattform auaden soll.
SIGNAL nach einer korrekten Verbindung zwischen Plattform und Kopf wird
die Leuchte blinken.
Falls am Display folgende Meldung angezeigt wird: „Err24” bedeutet es, dass
es ein Fehler in der kabellosen Verbindung zwischen dem Kopf und der Platt-
form aufgetreten ist (die Plattform ist ausgeschaltet oder ihr Akku muss auf-
geladen werden).
7. BEDIENUNG
7.1 Wiegen:
Nachdem der Aufwärmvorgang abgeschlossen ist und das Display 0 anzeigt,
ist die Waage bereit zum Wiegen.
Hinweis:
7.1.1 Wiegen Sie nicht mehr, als die Maximalbelastung erlaubt. Ist die
Waage überlastet (es erscheint die Anzeige OL und es ertönt ein Warnsig-
nal), entfernen Sie bitte sofort das Wägegut, um Schäden zu vermeiden.
7.1.2 Wiegen Sie keine Gegenstände, die leichter sind, als es die Mini-
malbelastung vorgibt.
7.2 Eingabe des Einheitenpreises:
7.2.1 Geben Sie den Einheitenpreis mithilfe der Zahlentasten (0-9) vor oder
nach dem Auaden des Wägegutes ein.
7.2.2 Die Zeit zwischen Eingabe einer Zier des Preises und Eingabe der nächs-
ten Zier sollte nicht mehr als 6 Sekunden betragen. (ansonsten wird die vor-
her eingegebene Nummer wieder gelöscht)
7.2.3 Wenn die Gewichtsanzeige einen Negativwert anzeigt, wird auf der Preis-
anzeige “__________”, erscheinen, was “kein Betrag” bedeutet.
7.2.4 Wenn die Preisanzeige “__________”, anzeigt, bedeutet dies, dass die
Gesamtsumme 9999.99 (EUR) übersteigt.
7.3 Tarieren:
Wenn Sie größere Mengen oder Güter wiegen, stellen Sie das leere Behältnis auf
die Wiegeäche, drücken Sie auf die [TARE]-Taste und warten Sie, bis die Anzei-
ge “000.00” erscheint. Dies bedeutet, dass die Waage nun bereit zum Wiegen
ist. Legen Sie nun das Wägegut in das Behältnis, es wird nun das Nettogewicht
angezeigt.
Hinweis: das Tariergewicht + das Nettogewicht muss geringer, als die erlaubte
Maximalbelastung sein.
7.4 Hinzufügen:
Wenn Ihr Kunde verschiedene Waren mit unterschiedlichen Preisen kauft, kann
diese Waage die einzelnen Beträge addieren und berechnet Ihnen den Gesamtbe-
trag. Zum Beispiel:
Gegenstand A, 15,00kg, EUR 5,00/kg; Gegenstand B, 7,00kg, EUR 8,00/kg;
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
DE
5

Other manuals for Steinberg Systems SBS-PF-100A1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Steinberg Systems SBS-PF-100A1 and is the answer not in the manual?

Steinberg Systems SBS-PF-100A1 Specifications

General IconGeneral
BrandSteinberg Systems
ModelSBS-PF-100A1
CategoryScales
LanguageEnglish

Related product manuals