BEDIENUNG
Bedienung
DEUTSCH
www.stiebel-eltron.com CK 20 Trend LCD | 5
5. Bedienung
D0000069452
1
2
1 Bedieneinheit
2 Luft-Austrittsöffnung
5.1 Bedieneinheit
D0000069706
2
1
1 Anzeige
2 Bedienfeld
5.1.1 Bedienfeld
Taste Benennung Beschreibung
Taste „Standby“
Bedieneinheit einschalten;
Bedieneinheit und Heizgerät in Standby-Be-
trieb versetzen
Taste „OK“
Auswahl;
Einstellungen bestätigen
Taste „Menü“
Menü aufrufen und verlassen
Taste „+“
Menüpunkte aufrufen;
Einstellungen ändern
Taste „–“ Menüpunkte aufrufen;
Einstellungen ändern
5.1.2 Anzeige
Wenn 20Sekunden lang keine Bedieneraktion erfolgt, schaltet sich
die Hintergrundbeleuchtung aus. Durch Drücken einer beliebigen
Taste schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung wieder ein.
Symbole
Symbol Beschreibung
Uhrzeitanzeige:
Anzeige der aktuellen Uhrzeit oder eines programmierten Start-
zeitpunktes
Timer-Betrieb:
Das Gerät heizt entsprechend dem aktivierten Zeitprogramm.
Komfortbetrieb:
Das Gerät hält die eingestellte Komforttemperatur.
Standardwert: 21,0°C. Nutzen Sie diese Einstellung für komforta-
ble Raumtemperaturen bei Anwesenheit.
Absenkbetrieb:
Das Gerät hält die eingestellte Absenktemperatur.
Standardwert: 18,0°C. Nutzen Sie diese Einstellung z.B. nachts
oder bei Abwesenheit für einige Stunden.
Frostschutz:
Bei Einstellung der Raum-Soll-Temperatur auf 7,0°C wird das
Frostschutz-Symbol angezeigt.
Nutzen Sie diese Einstellung, um einen ungenutzten Raum vor
Frostschäden zu schützen.
Adaptiver Start:
Im Timer-Betrieb werden die Schaltzeiten des Heizgerätes so
angepasst, dass die jeweils eingestellte Raum-Soll-Temperatur
bereits zum programmierten Startzeitpunkt erreicht wird.
Voraussetzung: Die Funktion „Adaptiver Start“ ist eingeschaltet
(siehe Kapitel „Einstellungen/ Basismenü“).
Fenster-offen-Erkennung:
Um einen unnötigen Energieverbrauch während des Lüftens
zu vermeiden, schaltet das Gerät bei geöffnetem Fenster auto-
matisch für eine Stunde in den Frostschutzbetrieb. Das Symbol
„Fenster-offen-Erkennung“ blinkt. Sie können den Frostschutz-
betrieb nach dem Lüften mit der Taste „+“ manuell beenden. Das
Gerät heizt wieder auf die eingestellte Raum-Soll-Temperatur.
Voraussetzung: Die Fenster-offen-Erkennung ist eingeschaltet
(siehe Kapitel „Einstellungen/ Basismenü“).
Bediensperre:
Zum Sperren oder Entsperren des Bedienfeldes halten Sie die
Tasten „+“ und „–“ gleichzeitig 5Sekunden lang gedrückt.
Heizung aktiv:
Das Gerät heizt, um die eingestellte Raum-Soll-Temperatur zu
halten.
Anzeige Raumtemperatur
Parameter editierbar:
Der angezeigte Parameter kann mit den Tasten „+“ und „–“ ver-
ändert werden.
Wochentage:
1=Montag, 2=Dienstag … 7=Sonntag
5.2 Standby-Betrieb
!
Sachschaden
Im Standby-Betrieb schaltet das Gerät die Heizung unter
keinen Umständen ein. Frostschutz ist dann nicht ge-
geben.
f Um die Bedieneinheit einzuschalten, drücken Sie die Taste
„Standby“. Die Standardanzeige erscheint.
f Um die Bedieneinheit und das Heizgerät in den Standby-Be-
trieb zu versetzen, drücken Sie die Taste „Standby“. Die An-
zeige zeigt „- - - -“.