EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON WPAC 1 - Page 2

STIEBEL ELTRON WPAC 1
28 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2
Montageanleitung für den Fachmann
Gerätebeschreibung
Die Kühlmodule WPAC 1 und WPAC 2 erg-
lichen in Verbindung mit einer Sole/Wasser-
wärmepumpe die bedarfsabhängige Kühlung
von Wohnräumen.
Das WPAC 1 darf nur in Verbindung mit einer
Stiebel Eltron Sole/Wasser Wärmepumpe der
Baureihe WPF 5...13 betrieben werden.
Das WPAC 2 darf nur in Verbindung mit einer
Stiebel Eltron Sole/Wasser Wärmepumpe der
Baureihe WPC 5...13 betrieben werden.
Das WPAC 1 / WPAC 2 in Verbindung mit der
WPF / WPC hat zwei Leistungsstufen:
– passive Kühlung
– aktive Kühlung
Funktionsweise
Das WPAC 1 / WPAC 2 ist ein Modul mit ein
-
gebauter Solepumpe 7 (nur bei WPC 1) und
vier Umschaltventilen 8. Mit den Ventilen wird
beim Kühlen der Heizkreis auf den Verdampfer
der Wärmepumpe und der Wärmequellen-
kreis auf den Verflüssiger der Wärmepumpe
geschaltet. Dadurch kann der Kältekreis zum
Kühlen des Gebäudes verwendet werden, wo-
bei die anfallende Wärme an die Wärmequelle
abgegeben wird.
Durch das Kühlmodul sind der Heizkreis und
der Wärmequellenkreis hydraulisch mit-
einander verbunden, d.h. dass sowohl die
Wärmequellenanlage als auch der Heizkreis
mit einem Wasser / Frostschutzgemisch (siehe
Montageanweisung WPF / WPC) gefüllt wer-
den müssen.
Die Wärmeträgerflüssigkeit KKS 30
darf nicht verwendet werden.
Unsachgemäßer Betrieb
Die Montage der Geräte im Freien oder in
frostgefährdeten Räumen ist nicht erlaubt.
Bedienung:
Die Kühlmodule arbeiten vollautomatisch und
werden von dem Regelgerät (WPMi) der WPF
/ WPC angesteuert. Unter dem Parameter 6
Kühlbetrieb“ müssen am WPMi entsprechend
der Heizungsanlage die Parameter angewählt
werden (siehe Montageanweisung WPF /
WPC). Damit der WPMi den Kühlbetrieb
freigibt, muss an die WPF / WPC die Fern-
bedienung FE7 oder die Fernbedienung FEK
angeschlossen werden.
1 Sole-Austritt
2 Sole-Eintritt
3 Heizungs-Vorlauf
4 Heizungsrücklauf
5 Warmwasser-Rücklauf
6 Tauchhülse für
WP-Vorlauffühler
7 Sole-Umwälzpumpe
8 Umschaltventil
9 Anschlusskasten
10 Durchführungen für
elektr. Leitungen
Geräteaufbau
Wartung und Reinigung
Die Kühlmodule bedürfen keiner Wartung und
Reinigung.
Lieferumfang WPAC 1
Kühlmodul WPAC 1
1 Bohrschablone
4 Druckschläuche
1 Anschlussleitung 4 x 0,75 mm² (2 m lang)
Lieferumfang WPAC 2
Kühlmodul WPAC 2
Verwendete Symbole
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshin-
weise:
Achtung: Warnung vor möglichen
Gefahren.
i
Hinweis: Wichtige Informationen und
Hinweise.
Montageanweisung
Aufstellung, Installation und Inbetriebnahme
müssen vom Fachpersonal unter Beach-
tung dieser Montageanleitung durchgeführt
werden.
Entsprechend der jeweiligen Anlage sind
zusätzlich die Gebrauchs- und Montageanwei-
sungen der zur Anlage gehörenden Kompo-
nenten zu beachten!
i
Hinweis: Diese Montageanleitung auf-
merksam durchlesen und aufbewah-
ren, bei Besitzerwechsel dem Nachfolger
aushändigen, bei Wartungsarbeiten dem
Fachmann überlassen.
3 4 2
9
10
8
M5.2
8
M5.1
6
8
M5.4
8
M5.3
3 4 2 1
1
1 2 3 4
6
5
9
7
10
8
M5.1
8
M5.2
8
M5.3
8
M5.4
1 2 3 4
WPAC 1
WPAC 2
C26_03_01_0751 C26_03_01_0617

Related product manuals