3
Montage WPAC 1
Damit das Gerät vor Beschädigungen ge-
schützt ist, sollte es bis zum Aufstellungsort in
der Originalverpackung transportiert werden.
Das Gerät ist an geeigneter Stelle über der
Wärmepumpe zu montieren. Bevor das Gerät
an der Wand befestigt wird, muss sicher-
gestellt sein, dass die Wandstruktur die Ge-
wichtskräfte des Gerätes tragen kann.
Mit Hilfe der beiligenden Bohrschablone Be-
festigungslöcher anzeichnen und bohren.
Vorher muss jedoch sichergestellt sein, dass
das Gehäuse der WPF abgesenkt worden ist.
Die hydraulische Verbindung zur Wärme-
pumpe erfolgt mit den mitgelieferten Druck-
schläuchen. Zur einfachen Anbindung an das
Kühlmodul sind an den Anschlüssen Kunst-
stoff-Steckverbinder montiert. Montage der
Steckverbinder siehe Seite 4.
Der Vorlauffühler der Wärmepumpe muss in
die Tauchhülse 6 (siehe Geräteaufbau) ge-
steckt werden.
Deutsch
Bestimmungen und Normen
Die Montage (Wasser- und Elektroinstalla-
tion) sowie die Erstinbetriebnahme und die
Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem
zugelassenen Fachmann entsprechend dieser
Anweisung ausgeführt werden.
Bei der Montage und Installation müssen die
Bestimmungen und Normen der Montage-
anweisung der Wärmepumpe eingehalten
werden.
Montage WPAC 2
Damit das Gerät vor Beschädigungen ge-
schützt ist, sollte es bis zum Aufstellungsort in
der Originalverpackung transportiert werden.
Das Gerät ist an geeigneter Stelle neben der
Wärmepumpe zu montieren. Bevor das Gerät
an der Wand befestigt wird, muss sicher-
gestellt sein, dass die Wandstruktur die Ge-
wichtskräfte des Gerätes tragen kann.
Befestigungslöcher anzeichnen und bohren.
Zur einfachen Anbindung an das Kühlmodul
sind an den Anschlüssen Kunststoff-Steckver-
binder montiert. Montage der Steckverbinder
siehe Seite 4.
Der Vorlauffühler der Wärmepumpe muss in
die Tauchhülse 6 (siehe Geräteaufbau) ge-
steckt werden.
Abmaße
WPC 5....13
WPAC 2
Druckschlauch
WPF 5....13
WPAC 1
Abmaße
C26_03_01_0618C26_03_01_0752