EasyManua.ls Logo

SWR SM-900

SWR SM-900
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Ihr neuer SM-900 Profi-Bassverstärker bietet die Performance,
die Power und den SWR® Sound, den Profi-Bassisten aller
Stilrichtungen benötigen:
Doppel-Endstufen mit zwei Betriebsarten
Gebrückter (Mono) Modus — 900 Watt @ 4 Ohm
Stereo-Modus — 400 Watt (pro Seite) @ 4 Ohm
hren-Preamp mit 12AX7 Doppel-Triodenröhre
Zwei unterschiedlich empfindliche Eingänge für passive
und aktive Bässe
Variabler Limiter mit Limiter Active-Anzeige
Weltberühmte SWR® Aural Enhancer Klanggestaltung
Drei semi-parametrische EQ-Konfigurationen wahlweise
zwei unabhängige 3-Band-EQs oder ein kombinierter 6-
Band-EQ
Klassische Bass/Treble-Klangregler
Stereo/Mono-Effekt-Loop mit Effects Blend-Regler
Flexible Speakon® und 1/4" Boxen-Ausgänge
Symmetrischer XLR-Ausgang mit Line- und Durchschleif-
Modi plus variables XLR Pad und Ground Lift
Herzlichen Dank für die Wahl eines SWR® Produkts
— Amplify Your Future
A. INPUTS
Schließen Sie an einen der beiden Eingänge
ein abgeschirmtes Instrumentenkabel an. Der Passive-
Eingang (normale Empfindlichkeit) liefert bei den meis-
ten Instrumenten den besten Sound. Der Active-Eingang
(niedrige Empfindlichkeit) bietet: •Sauberere Ansprache
bei Instrumenten mit hoher Ausgangsleistung, z. B. vor-
verstärkte E-Bässe oder Keyboards, Dunklerer Klang
bei passiven E-ssen und Eingang für ein zweites
Instrument.
B. GAIN Regelt den Signalpegel des Vorverstärkers. Die
EQ-, Klang- und Effektpegel tragen alle zum Preamp-
Signalpegel bei und sollten vor dem Gain eingestellt wer-
den.
Gain steuert den Effects Send {Y} Ausgangspegel.
Stellen Sie mittels Preamp Clip LED das Gain auf den
optimalen Geräuschspannungsabstand (geringste
Verzerrungen) ein:
PREAMP CLIP LED Leuchtet, wenn die Gain-
Einstellung den Preamp übersteuert (Clipping). Für den
saubersten Preamp-Sound stellen Sie Gain so ein, dass
die Preamp Clip LED bei den Spitzen-Ausgangspegeln
Ihres Instruments kaum flackert. Preamp Clipping beschä-
digt Ihren Verstärker nicht (im Gegensatz zu Endstufen-
Clipping). Daher sollten Sie das Gain nur bei uner-
nschten Preamp-Verzerrungen (erkennbar an der
Preamp Clip LED) verringern.
TIPP: Um die erste Röhrenstufe des Preamps zu über-
steuern, schalten Sie einen externen Preamp zwischen
Ihr Instrument und den Passiv-Eingang. Für einen reinen
Röhren-Overdrivesound heben Sie den Ausgangspegel
Ihres externen Preamps an und wählen dann wie oben
beschrieben – eine saubere Gain-Einstellung. (Die Preamp
Clip LED überwacht die allererste Preamp-Röhrenstufe
nicht, damit Sie sie isolieren und übersteuern können,
während Sie unabhängig davon die Gain-gesteuerte
Stufe des Preamps einstellen.)
C.
AURAL ENHANCERDer Aural Enhancer ist seit 20
Jahren ein SWR® Markenzeichen. Er bringt die tiefen
Grundtöne des Basses zur Geltung, hellt den oberen
Höhenbereich auf und verringert bestimmte Frequenzen,
die die Grundtöne „maskieren“. Das Ergebnis ist ein trans-
parenterer Sound, der den zischenden Klangcharakter
aller Instrumente betont, ohne schroff zu klingen.
Funktionsweise des Aural Enhancers: Betrachten Sie ihn
als variablen Klangregler, der seinen Frequenzbereich
UND Pegel ändert, je nachdem, wie Sie den Aural
Enhancer-Regler einstellen:
Wenn Sie den Regler aus der MIN” Position nach rechts
drehen, heben Sie den Pegel tiefer, mittlerer und hoher
Frequenzen in Bereichen an, die sich von denen der Bass-
und Treble-Regler unterscheiden, aber diese ergänzen.
Bei der “2-Uhr” Position — bei vielen Musikern sehr
SM-900 Bass Amp
Vorderseite
26

Other manuals for SWR SM-900

Related product manuals