22
INBETRIEBNAHME/GRUNDEINSTELLUNG
Checkliste nach der Installation:
Achtung! Wenn sich die Inbetriebnahme des Systems verzögert,
muss das Rohrsystem geschützt werden (mittels Blind-
deckel), sodass eine Luftzirkulation verhindert wird. Dies
soll der Bildung von Kondenswasser und Schäden an der
Lüftungsanlage vorbeugen.
1. das Gerät ist entsprechend der Montageanleitung montiert (Fig 1)
2. Schalldämpfer sind eingebaut bzw. das Gerät ist ordnungsgemäß mit
dem Kanalsystem verbunden.
3. keine Geräuschübertragung vom Gerät oder den Auslässen
4. Frisch- und Fortluftkanäle sind installiert, damit kein Kurzschluß der
Luftstöme entsteht.
5. Frischluftansaugung ist mit genügend Abstand von Schmutzquellen
installiert (DH, Zentralstaubsauger-Abluft, Trockner-Abluft...)
Einstellungen vor Inbetriebnahme
Eingeben der erf. Luftmenge (entspr. Planung) in l/s (1 m
3
/h ~ 0,28 l/s)
über die CD-Fernbedienung (fig. 10B) wie unten beschrieben.
(Ist die erforderliche Luftmenge nicht vorgegeben, sollte ein 0,5 facher
Luftwechsel für die Normal Stufe angestrebt werden. Die Luftmenge erhält
man durch multiplizieren der Wohnfläche mit der Raumhöhe und Teilen des
Produktes durch 2.
Beispiel: Wohnfläcke = 150 m
2
und Raumhöhe = 2,4 m erforderliche
Einstellung der Luftmenge auf Normalstufe auf 180 m
3
/h. bzw. 50 l/s).
Siehe auch Auslässe – Einstellung der Luftmenge.
COMMISSIONING
When the installation is finished, check that:
NB! If start-up of the system is delayed, the duct system must be
protected (by means of bungs) so that air circulation is
prevented. This is to avoid condensation and damage in the
ventilation unit.
1. the unit is installed in accordance with instructions (see fig. 1).
2. silencers are installed and that the duct system is correctly connected
to the unit.
3. there is no noise from the unit or from diffusers and louvers.
4. Outdoor air intake and discharge is installed so that short circuit of the
air streams is avoided.
5. Outdoor air intake is positioned with sufficient distance to pollution
source (kitchen ventilator exhaust, central vacuum system exhaust or
similar).
Before starting the system:
Set required airflows (commissioned/calculated) in l/s (1 m
3
/h ~ 0,28 l/s)
from the CD panel (fig. 10B) as described below.
(If the building's ventilation requirements are not calculated, 0,5 air changes
per hour should be used on Normal ventilation. Calculate by multiplying the
building's living area by ceiling height, and divide the result by 2.
Example: Living area = 150 m
2
and ceiling height = 2,4 m require setting on
Normal ventilation of 180 m
3
/h. I.e. apx. 50 l/s).
Also see Diffusers/Louvers - Setting of air volume.