EasyManuals Logo
Home>Technics>Turntable>SL-DL1

Technics SL-DL1 Service Manual

Technics SL-DL1
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
SL-DL1
Schritt
Einstell-Gegenstand
Justiermethode
@
Den
Netzschalter
einschalten
und
den
Tonarm
durch
DrUcken
der
Start-
Taste
gegen
die
Plattenmitte
bewegen.
@
Die
Lifttaste
drucken
und
Uberprtifen,
da&
der
Tonarm
abgesenkt
wird.
)
Das
Gleichstrom-Réhrenvoltmeter
an
die
Anschlu&stifte
anschlieRen
.
(Siehe
Abb.
C
und
D)
@)
Die
Spannungswerte
bei
ganz
nach
rechts
und
dann
nach
links
gestelltem
Tonarm
ablesen.
(Siehe
Abb.
E
und
F)
®
Vom
Unterschied
zwischen
den
beiden
Spannungswerten
die
Mittelspann-
ung
berechnen.
Zum
Beispiel,
wenn
die
Spannung
in
Abb.
E
1.5V,
und
in
Abb.
F
0,02V
betrdgt:
(1,5V
0,02V)
3
Justierung
der
Tonarm-
Empfindlichkeit
+0,02V
=
0,76V
2
(Mittelpunkt-Spannung)
©
Den
Tonarm
in
die
Mittelposition
stellen,
und
die
Justierschraube
der
Armbasis
mit
dem
SechskantschlUssel
drehen,
bis
die
Mittelspannung
erreicht
wird,
(Siehe
Abb.
G)
@
Eine
Platte
auf
den
Plattenteller
legen.
@
Die
Staubabdeckung
1
oder
2
cm
&ffnen,
den
Netzschalter
einschalten
und
den
Tonarm
absenken.
(In
diesem
Fall
darauf
achten,
da
die
Abtastnadel
die
Platte
nicht
berihrt.)
)
Das
Gleichstrom-Ruhrenvoltmeter
an
die
Steckerstifte
anschlieRen.
@
Uberprifen,
da
VR301
bis
zum
Anschlag
im
Uhrzeigersinn
gedreht
worden
ist.
®)
VR302
drehen,
bis
das
Gleichstrom-Rdhrenvoltmeter,
0,72V
anzeigt.
(Servo-Verstérkungs-Justierung)}
©
Die
Platte
mit
1mm-Rillenabstand
auf
den
Plattenteller
auflegen,
die
Stau-
babdeckung
schliefen,
und
die
Platte
abspielen.
@
VR301
drehen,
bis
das
Gleichstrom-Rohrenvoltmeter
0,6V
anzeigt.
(Reibungswinkel-Justierung)
4
Servo-Verstdrkungs-
und
Reibungswinkel-
Justierung
6.
VR101
von
der
Unterseite
her
mit
einem
Schraubenz-
ieher
justieren,
bis
die
Nenndrehzahl
(45
U/min)
anhand
des
Stroboskops
festgestellt
wird.
(Siehe
Abb.
23)
e
Justierung
der
Drehzahl
Nach
dem
Auswechseln
des
Antriebs-IC
(IC101)
und
die
Drehwiderstande
(VR101,
102),
oder
wenn
die
Nenndrehz-
ahl
durch
Drehen
des
Drehzahl-Feineinstellers
nicht
erreicht
7.
Die
Drehzah!-Wahlschaltertaste
auf
“33
U/min”
driicken.
werden
kann,
sind
die
folgenden
Justierungen
durchzufihr-
8.
VR102
mit
dem
Schraubenzieher
justieren,
bis
die
Nenn-
en.
drehzahl
anhand
des
Stroboskops
festgestellt
wird.
1.
Die
Bodenplatte
abnehmen.
(Siehe
““Ausbauen”.)
(Siehe
Abb.
23)
2.
Die
Gerat
auf
den
Plattenspieler-Reparaturtisch
stellen.
9.
Nach
dem
Durchfiihren
der
obigen
Justierungen
tiber-
(Siehe
Abb,
22)
priifen,
daf&§die
Nenndrehzahlen
durch
Driicken
der
3.
Eine
Platte
auflegen
und
abspielen.
(Oder
den
Riickstell-
Drehzahl-Wahlschaltertaste
erreicht
werden.
schalter
$307
auf
“‘on’’
und
den
PlattengrdRe-Wahlschal-
Anmerkung:
Die
Justierung
fiir
45
U/min
mu&
unbe-
ter
auf
“30
cm”
stellen;
der
Plattenteller
kann
sich
dingt
zuérst
durchgefiihrt
werden.
dadurch
bei
gedffnetem
Gehduseoberteil
drehen.)
Eine
einfache
mdgliche
Justiermethode
besteht
darin,
4.
Den
Drehzahl-Wahlschalter
auf
“A5
U/min”
einstellen.
VR101
und
VR102
nach
Abnehmen
des
Plattentellers
5.
Den
Drehzahi-Feineinsteller
in
die
Mitte
stellen,
Zu
justieren.
(Siehe
Abb.
24)

Other manuals for Technics SL-DL1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technics SL-DL1 and is the answer not in the manual?

Technics SL-DL1 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnics
ModelSL-DL1
CategoryTurntable
LanguageEnglish

Related product manuals