EasyManuals Logo
Home>Technics>Turntable>SL-DL1

Technics SL-DL1 Service Manual

Technics SL-DL1
28 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
Bo)
|
e
Justieren
Sie
die
Auflagekraft
in
den
folgenden
Fallen.
Die
normale
Auflagekraft
betragt
1,25
g,
doch
kann
sie
um
+
0,25g
gesenkt
oder
erh6ht
werden.
Es
k6énnte
notwendig
sein,
die
Auflagekraft
zu
erhdhen,
wenn
Platten
abgespielt
werden,
die
bei
hohem
Pegel
geschnitten
wurden,
wenn
die
Raumtemperatur
tief
ist,
oder
wenn
der
Plattenspieler
externer
Vibration
ausgesetzt
e
Reibungswinkel-Justierung
des
Tonarms
und
der
Servo-Verstarkung
Nach
der
Reparatur
des
Tonarms
und
der
Tonarm-Antriebs-
schaltung,
sind
die
folgenden
Justierungen
durchzufihren.
Benotigte
Werkzeuge
und
Instrumente
1.
Elektronisches
Gleichstrom-R6hrenvoltmeter
oder
Priif-
gerat.
Platte
mit
1mm-Rillenabstand.
Flachkopf-Schraubenzieher
(klein).
Kreuzkopf-Schraubenzieher
(Philips)
(klein).
Sechskant-Schltissel
(M1,5).
ae
wD
Schritt
Einstell-Gegenstand
1
Justierung
der
Tonarm-
Lifthdhe
(Siehe
Abb.
A)
ist.
Dies
hilft
dabei,
Verzerrung
und
Uberspringen
der
Rillen
zu
vermeiden.
Drehen
Sie
die
Schraube
in
einem
soichen
Fall
im
Uhrzei
gersinn
(+),
bis
die
Skala
die
gewtinschte
Auflagekraft
anzeigt,
wie
in
der
Skizze
gezeigt.
(Abb.
20)
Anmerkung:
Drehen
Sid
die
Auflagekraft-Justierschraube
nie
weiter,
als
bis
zu
den
Begrenzungen
(1,59
~
1,09).
Zustand
des
Gerdtes
1.
Die
Staubabdeckung
und
die
Plattentellerauflage
ent-
fernen.
(Siehe
““Anleitung
fiir
die
Zerlegung”.)
2.
Den
Deckelschalter
(S307)
durch
Driicken
mit
Band
einschalten.
(Abb.
21)
3.
Die
Gehdusertickseite
entfernen.
(Siehe
“Anleitung
fur
die
Zerlegung”’.)
4.
Das
obere
Gehause
vollstandig
6ffnen
und
uberprufen,
da
der
Tonarm
funktioniert,
wenn
die
Start-Taste
ge-
druckt
wird.
Anmerkung:
Der
Tonarm
funktioniert
bei
ausgebautem
Plattenteller
nicht.
Justiermethode
@
Den
Netzschalter
einschalten
und
den
Tonarm
durch
Drucken
der
Start-
Taste
gegen
die
Plattenmitte
bewegen.
@)
Die
Lifttaste
drucken
und
tiberpriifen,
da
der
Abstand
zwischen
der
Ton-
abnehmer-Nadelspitze
und
der
Fuhrungsschiene
ca.
26mm
betragt.
@)
Falls
der
Abstand
nicht
korrekt
ist,
die
Lifthéhe
durch
Drehen
der
Justier-
schraube
mit
einem
Flachkopf-Schraubenzieher
justieren.
Bei
zu
grof%em
Abstand:
im
Uhrzeigersinn
drehen
(>
26mm).
Bei
zu
kleinem
Abstand:
entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen
(<
26mm).
Anmerkung:
Die
Lifthdhe-Justierschraube
des
Ersatztonarms
ist
vollstandig
angezogen.
Die
Justierschraube
ist
daher
vor
dem
Durchfi-
hren
obiger
Justierung
zu
ldsen.
2
Reibungswinkel-
Justierung
des
Tonarms
(Siehe
Abb.
B)
@
Den
Netzschalter
einschalten
und
den
Tonarm
durch
Drlcken
der
Start-
Taste
gegen
die
Plattenmitte
bewegen.
®
Uberprifen,
daf&
die
Tonarmmitte
mit
der
V-Kerbe
der
Liftachse
Uberein-
stimmt.
©)
Uberprifen,
dafS
der
Tonarm
parallel
zum
Tonarmtrdger
ist.
(Den
Abstand
zwischen
(A)
und
@)
in
Abb.
B
Uberprilfen.)
@
Falls
der
Tonarmtrager
nicht
paralfe!
zum
Tonarm
ist,
durch
Drehen
der
Reibungswinkel-Justierschraube
justieren.

Other manuals for Technics SL-DL1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technics SL-DL1 and is the answer not in the manual?

Technics SL-DL1 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnics
ModelSL-DL1
CategoryTurntable
LanguageEnglish

Related product manuals