EasyManua.ls Logo

TechniSat DIGITRADIO 52

TechniSat DIGITRADIO 52
123 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
28 29
DE
EN
FR
NL
Verwenden Sie nur Kopörer mit 3,5 Millimeter Klinkenstecker.
> Stecken Sie den Stecker des Kopörers in die Kopörerbuchse auf der
Rückseite des Gerätes. Die Klangwiedergabe erfolgt jetzt ausschließlich über den
Kopörer, der Lautsprecher ist stumm geschaltet.
> Wenn Sie wieder über die Lautsprecher hören möchten, ziehen Sie den Stecker
des Kopörers aus der Kopörerbuchse des Gerätes.
5.4 Allgemeine Geräte-Funktionen
5.4.1 Gerät einschalten
> Bereiten Sie das DIGITRADIO 52 zunächst wie unter Punkt 5.3.1 und 5.3.2
beschrieben, zum Betrieb vor.
> Durch Drücken der Taste Ein/Standby auf der Oberseite des Gerätes, schalten
Sie das DIGITRADIO 52 ein.
Nach dem erstmaligen Einschalten müssen Sie zuerst die Sprache festlegen.
Wählen Sie hierzu mit den Tasten < oder > eine der zur Verfügung stehenden
Sprachen und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste SELECT/
MENU. Anschließend führt das Gerät automatisch einen vollständigen Suchlauf
im DAB-Modus durch. Während des Suchlaufs zeigt die Displayinformation den
5.3.2 Wurfantenne ausrichten
Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den
Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab. Mit der Wurfantenne kann ein
ausgezeichneter Empfang erzielt werden.
> Ziehen Sie die Wurfantenne der Länge nach aus.
Wichtig ist o die exakte Ausrichtung der Wurfantenne, insbesondere in den
Randgebieten des DAB+ -Empfangs. Im Internet kann man z. B. unter
www.dabplus.de“ die Lage des nächstgelegenen Sendemastes schnell ausfindig
machen.
Starten Sie den ersten Suchlauf an einem Fenster in Richtung des Sendemastes.
Bei schlechtem Weer kann der DAB+ -Empfang nur eingeschränkt möglich sein.
Fassen Sie die Wurfantenne während der Wiedergabe eines Senders nicht an.
Dies kann zu Empfangsbeeinträchtigungen und Tonaussetzern führen.
5.3.3 Kopörer benutzen
Gehörschäden!
Hören Sie Radio nicht mit großer Lautstärke über Kopörer. Dies kann zu bleibenden
Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der Verwendung von Kopörern die
Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke.

Table of Contents

Related product manuals