EasyManua.ls Logo

Technoline WT 199 User Manual

Technoline WT 199
24 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Bedienungsanleitung WT 199
Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
Umwelteinflüsse auf Funkempfang
Die Uhr empfängt kabellos die genaue Uhrzeit. Wie bei allen kabellosen Geräten kann der Funkempfang durch folgende Einflüsse beeinträchtigt
sein:
lange Übertragungswege
naheliegende Berge und Täler
nahe Autobahnen, Gleisen, Flughäfen, Hochspannungsleitungen, etc.
nahe Baustellen
inmitten hoher Gebäude
in Betonbauten
nahe elektrischer Geräte (Computer, Fernseher, etc) und metallischer Gegenstände
in bewegten Fahrzeugen
Platzieren Sie die Uhr an einem Ort mit optimalem Empfang, z.B. in der Nähe von Fenstern und entfernt zu metallischen oder elektrischen
Gegenständen.
Batterie-Sicherheitshinweise
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien , keine wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
Ersetzen Sie stets einen vollständigen Batteriesatz.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten explodieren.
Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe von Metallobjekten auf, da ein Kontakt einen Kurzschluss verursachen kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken der Batterien kann zum Ersticken führen.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck!
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese Umwelt- und
Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen
zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
Hinweispflicht nach dem Elektronikgerätegesetz
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in den Hausmüll, sondern ist zu recyceln oder
umweltfreundlich zu entsorgen. Entsorgen Sie ihr Gerät in einen Recycling Container oder an eine lokale Abfallsammelstelle.
FUNKTIONEN:
- DCF-77 Funkuhr
- Manuelle Zeiteinstellung
- 12-oder 24-Stunden Zeitanzeige
- Kalenderanzeige
- Zeitzoneneinstellung (+/- 12 Stunden)
- Weckalarm mit Snooze
- Innentemperatur in °C/°F
- Wochentagsanzeige in 5 Sprachen wählbar: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch
- Jumbo LCD
- Hintergrundbeleuchtung
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technoline WT 199 and is the answer not in the manual?

Technoline WT 199 Specifications

General IconGeneral
TypeClock Radio
DisplayLCD
Alarm FunctionYes
Radio TunerFM
BatteryBackup Battery for Clock

Summary

General Safety and Usage

Environmental Reception Effects

Explains factors affecting wireless time signal reception, such as distance and interference.

Precautions

Lists general safety guidelines for using the device indoors, avoiding force, extreme conditions, and water.

Batteries Safety Warnings

Details important safety instructions for battery usage, including type, polarity, mixing, and storage.

Device Setup and Configuration

Setting Up

Guides initial setup, including battery insertion, correct polarization, and automatic signal scanning.

Manual Time Setting

Provides step-by-step instructions for manually adjusting the clock's time, date, and time zone.

Alarm Setting

Explains how to set and manage the alarm function, including adjusting hours and minutes.

Function Keys and Features

Snooze/Light Function

Describes how to use the snooze function for alarms and illuminate the LCD.

C/F Key Function

Explains how to toggle between Celsius and Fahrenheit temperature readings.

12/24 Key Function

Details how to switch between 12-hour and 24-hour time display formats.

Wave Key Function

Describes activating and inactivating the DCF scanning function for time signal reception.

Related product manuals