EasyManua.ls Logo

TECO 320 - Kapitel 9 - Wartung

TECO 320
156 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
116 DE - Betriebsanleitung
Überzeugen Sie sich davon, daß sich keine Personen oder Ge-

in die untere Endstellung fährt.
Die Bedienung der Hebebühne besteht aus vier Schritten:
8.2 Aufnehmen und anheben des fahrzeuges
Das Fahrzeug etwa mittig über die Aufnahmeplatten fahren und die ausziehbaren Ver-
längerungen positionieren.
Die Auageklötze an die vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Aufnahmepunkte po-
sitionieren.
8.3 Heben
Den Hauptschalter (1) drehen und in der Stellung 1 halten bis die gewünschte Höhe
erreicht ist.
8.4 Senken
Zum Absenken die Taste SENKEN betätigen.
Überur-Ausführung: Die Hebebühne wird durch das Eigengewicht und das Fahrzeug-
gewicht bis zum Boden abgesenkt.
Unterur-Ausführung: Die Hebebühne wird durch das Eigengewicht und das Fahrzeugge-
wicht bis zur Sicherheitshöhe von ca. 300 mm abgesenkt. Um die Senkfahrt fortsetzen
zu können, muss die Taste für die Senkfahrt (2) gedrückt gehalten und gleichzeitig die
Endstellungstaste (3) gedrückt werden.
Wenn sich keine Personen oder Gegenstände im Sicherheitsbereich aufhalten, Sicher-
heitstaste drücken, um die Bühne in die unterste Endstellung zu fahren.
8.5 Manuelle notbetätigung
Um die Hebebühne bei Stromausfall abzusenken, einfach die Taste „Senken“ drücken.
Sollte sich die Hebebühne nicht senken, kontrollieren, ob die mechanischen Schutz-
vorrichtungen blockiert sind. Sollte dies der Fall sein, den Technischen Kundendienst
kontaktieren.
KAPITEL 9 - WARTUNG
Wartungsarbeiten sind nur von geschulten (entsprechend aus-
gebildeten) Personen durchzuführen.
Für eine lange Lebensdauer und stetige Einsatzbereitschaft der Hebebühne sind fol-
gende Punkte zu beachten:

Table of Contents