EasyManuals Logo

Tecsis Manoport E3905 User Manual

Tecsis Manoport E3905
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
Betriebsanleitung/Operating manual
E3905 / P3394
18 BD_BE 763 b www.tecsis.de
Stromaufnahme: Messzyklus langsam: < 1.5 mA
Messzyklus schnell: < 3.0 mA
Low-Power-Logger: < 0.1 mA
(Zykluszeit>30s ohne Schnittstellenbetrieb und Alarmhupe)
bis 0.4 mA (bei Zykluszeit 1s)
Batteriewechselanzeige: Warndreieck und ' bAt '
Gehäuse: aus schlagfestem ABS,
Folientastatur,
Klarsichtscheibe.
Frontseitig IP65
Abmessungen: 142 x 71 x 26 mm (L x B x H)
Arbeitstemperatur: 0 bis +50°C
Relative Feuchte: 0 bis 95 % r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: - 20 bis +70°C
EMV: Das Manoport entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die
in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit
(89/336/EWG) festgelegt sind.
12 Zubehör
Zubehör wie:
- Druckerzeugung ( pneumatisch / hydraulisch)
- Netzgerät
- Druckschläuche
- Akkuladegerät
- Adapter
- Akku
- Auswerte- und Kalibriersoftware
- etc.
- Prozess-Anschlussadapter
13 Der Einsatz mit Prüfpumpen
13.1 Allgemeines
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie die Prüfpumpen einsetzen. Der Druck im Inneren
einer Pumpe kann extrem hoch sein. Stellen Sie sicher, dass alle Druckanschlüsse korrekt
durchgeführt werden.
Voraussetzungen bezüglich des Prüflings:
Es ist sicherzustellen das keine Gefahr, besonders für das menschliche Leben, von dem Prüfling
ausgeht. (frei von gefährlichen Medien, keine Radioaktivität, etc.). Die den Prüfling betreffenden
Sicherheitsrichtlinien sind in Erfahrung zu bringen und zu beachten. Der momentane Zustand des
Prüflinges sollte den allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie den speziellen Vorgaben
gemäss Herstellerdokumentation entsprechen. Bezüglich einer Kalibrierung: Die Kalibrierfähigkeit
ist durch Beschaffenheits- und Funktionsprüfung festzustellen. Die Messunsicherheit des
verwendeten Gebrauchsnormales (hier: Manoport) sollte ¼ der angestrebten Messunsicherheit
des Kalibriergegenstandes (Prüflings) nicht überschreiten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Tecsis Manoport E3905 and is the answer not in the manual?

Tecsis Manoport E3905 Specifications

General IconGeneral
BrandTecsis
ModelManoport E3905
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals