EasyManuals Logo

Tecsis Manoport E3905 User Manual

Tecsis Manoport E3905
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Betriebsanleitung/Operating manual
E3905 / P3394
www.tecsis.de BD_BE 763 b 7
Tastenfunktionen:
Max-Funktion:
Die ´MA-Taste zeigt den maximal gemessenen Wert. Erneutes Drücken
blendet ihn wieder aus. Zum Löschen des Max-Wertes ´MAX´ für >2 sec.
drücken.
Min-Funktion:
Die ´MIN´ -Taste zeigt den minimal gemessenen Wert. Erneutes Drücken
blendet ihn wieder aus. Zum Löschen des Min-Wertes ´MIN´ für >2 sec.
drücken.
Hold-Funktion*:
Durch Drücken der ´store/Qui-Taste wird der letzte Messwert in der
Anzeige gehalten. Erneutes Drücken blendet den Wert wieder aus (* nur
falls Logger deaktiviert).
Logger-Funktionen:
Aktivierung über ´store/Quit´-Taste, falls im Hauptmenü von Hold auf eine
Logger Funktion umgeschaltet wurde (siehe Kapitel 6).
Tara-Funktion:
Durch Drücken der ´Tara´-Taste wird die Anzeige auf 0 gesetzt. Alle
Messungen werden von nun an relativ zu dem gesetzten Tara-Wert
angezeigt. Ist die Tara-Funktion aktiviert, wird der Pfeil "Tara" angezeigt.
Zum Deaktivieren ´Tara´ für >2 sec. gedrückt halten.
Hinweis: Beim Aktivieren von Tara werden Max.- & Min.-Speicher gelöscht.
Nullpunktabgleich:
(für Relativdruck-Sensoren) Wenn an den Druckstutzen kein Druck angelegt
wird zeigt das Gerät 0 an. Sollte jedoch eine ständige Abweichung
vorhanden sein (bei Betrieb in störungsfreien Umgebungsbedingungen), so
besteht die Möglichkeit einen dauerhaften Nullpunktabgleich durchzuführen.
Um einen Nullpunktabgleich durchzuführen die ´Tara´-Taste für ca. 5 sec.
lang drücken.
(Nur möglich, wenn Anzeigewert weniger als 2% von der Werkskalibrierung
abweicht, z.B. 0..+25 bar -> Nullpunktabgleich bis 0,5 bar möglich)
Wiederherstellen der Werkskalibrierung: ´Tara´ für ca.7 sec. lang drücken.
Hinweis: Wurde ein Nullpunktabgleich durchgeführt, wird dies beim
Einschalten des Gerätes mit der Meldung „NuLL Corr“ signalisiert.
Differenzbildung**:
Durch Drücken der ´set/Menu´-Taste wird in der Nebenanzeige die Differenz
von Kanal 1- Kanal 2 (DIF=CH1-CH2) angezeigt. Erneutes Drücken macht
den Vorgang wieder rückgängig. (**nur bei 2 Kanal Ausführung und
2 angeschlossenen Sensoren).

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Tecsis Manoport E3905 and is the answer not in the manual?

Tecsis Manoport E3905 Specifications

General IconGeneral
BrandTecsis
ModelManoport E3905
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals