EasyManuals Logo

Tectro TS 4 Series User Manual

Tectro TS 4 Series
Go to English
288 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
drücken Sie erneut auf die Feststelltaste.
Schaltuhranzeige:
In diesem Teil der Anzeige werden die Schaltuhreinstellungen angezeigt. Wenn für den Schaltuhrbe-
trieb nur die Anfangszeit eingestellt ist, steht auf der Anzeige „TIMER ON“. Wenn für den Schaltuhr-
betrieb nur die Ausschaltzeit eingestellt ist, steht auf der Anzeige „TIMER OFF“. Wenn beide Zeiten
eingestellt sind, sehen Sie auf der Anzeige „TIMER ON-OFF“. Dies zeigt an, dass Anfangs- und Endzeit
eingestellt sind.
Bezeichnung der Gebläsegeschwindigkeit: Über die Gebläsegeschwindigkeitstaste [FAN SPEED] können
Sie die gewünschte Gebläsegeschwindigkeit (Automatik niedrig mittel hoch) einstellen. Die ge-
wählte Einstellung wird auf der Flüssigkristallanzeige angezeigt. Dies gilt nicht für den Automatikbetrieb!
Bedienung der Fernbedienung
Einlegen der Batterien / Batteriewechsel
Verwenden Sie zwei Alkalitrockenbatterien (AAA/LR03).
Benutzen Sie keine aufladbaren Batterien.
1. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs an der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie ihn in
Richtung des Pfeils auf dem Deckel ziehen.
2. Legen Sie neue Batterien ein und achten Sie dabei darauf, dass Plus- und Minuspol (+) und (-) der
Batterien richtig herum liegen.
3 Setzen Sie den Deckel wieder ein, indem Sie ihn wieder in die Ausgangsstellung zurückschieben.
AUTOMATIKBETRIEB
Wenn das Klimagerät betriebsbereit ist (kontrollieren Sie, ob das Gerät an einer Stromquelle angeschlossen
ist und ob Strom verfügbar ist), schalten Sie den Strom ein. Dann beginnt die Betriebsanzeige auf dem
Anzeigenfeld des Innengeräts zu blinken.
1. Wählen Sie Automatikbetrieb mit Hilfe der Betriebsarttaste.
2. Drücken Sie die Taste p oder q, um die gewünschte Raumtemperatur einzustellen.
3. Wenn Sie auf die Taste EIN/AUS drücken, wird das Gerät eingeschaltet. Die Betriebsleuchte auf dem
Anzeigenfeld des Innengeräts leuchtet dann auf. Die Betriebsart ist Automatikbetrieb. Die
Gebläsegeschwindigkeit wird automatisch geregelt.
G
HINWEIS
Wenn die Batterien entfernt werden, löscht die Fernbedienung alle Einstellungen. Nachdem
die Batterien gewechselt wurden, muss die Fernbedienung neu programmiert werden.
Verwenden Sie beim Batteriewechsel keine alten Batterien oder Batterien eines anderen Typs.
Dies könnte die einwandfreie Funktion der Fernbedienung beeinträchtigen.
Wenn Sie die Fernbedienung mehrere Wochen lang nicht benutzen, müssen Sie die Batterien
herausnehmen. Anderenfalls könnte die Fernbedienung durch auslaufende Batterien
beschädigt werden.
Unter normalen Bedingungen haben Batterien eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 6
Monaten.
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn das Innengerät nicht mit einem akustischen Signal
antwortet oder wenn die Übertragungsanzeige nicht aufleuchtet.
Mischen Sie niemals neue und alte Batterien. Verwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien
eines unterschiedlichen Typs (z.B. Alkali und Mangandioxid).
G
H
INWEIS
Der Deutlichkeit halber sind in Abb. 2 alle Leuchten abgebildet. Beim tatsächlichen Betrieb
erscheinen jedoch nur die jeweils aktiven Funktionselemente in der Anzeige.
2
10
man_TS(CS)4xx.qxd:man_S18xx 09-01-13 10:56 Page 10

Table of Contents

Other manuals for Tectro TS 4 Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Tectro TS 4 Series and is the answer not in the manual?

Tectro TS 4 Series Specifications

General IconGeneral
BrandTectro
ModelTS 4 Series
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals