EasyManuals Logo

TFA 60.2513 User Manual

TFA 60.2513
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Bedienungsanleitung
Kat. Nr. 60.2513
Funk-Wecker
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA ent-
schieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie
auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung Ihrer
gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Lieferumfang
Funkwecker
Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen
Blick
Funkuhr mit höchster Genauigkeit und manueller Einstellmöglich-
keit
Zeitzone
Weckalarm mit Schlummerfunktion
Anzeige von Wochentag (8 Sprachen) und Datum
Hintergrundbeleuchtung
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Ein-
satzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als
in dieser Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des
Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt wer-
den.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei
Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren
Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Bat-
terie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt
sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinanderneh-
men oder aufladen. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache
Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batte-
rien unterschiedlichen Typs.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend die
betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen
und Erschütterungen aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
5. Bestandteile
LCD-Anzeige
A: Funksignal-Symbol
B: Uhrzeit/Datum
C: Alarmsymbol
D: Sekunden/Wochentag
E: Alarmzeit
Tasten
F: SNOOZE/LIGHT Taste
G: MODE Taste
H: Taste
I: Taste
J: ON/OFF Schiebeschalter
Gehäuse
K: Batteriefach
6. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei neue Batterien 1,5
V AAA ein.
Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Ein kurzer Signalton ertönt und es werden alle LCD Segmente kurz
angezeigt.
Die Uhr versucht nun, das Funksignal zu empfangen und das DCF-
Empfangszeichen blinkt. Wenn der Zeitcode nach 3-5 Minuten
empfangen wurde, wird die funkgesteuerte Zeit angezeigt und das
DCF-Empfangszeichen bleibt ständig im LCD stehen.
Während der Sommerzeit erscheint „DST” im Display.
Ist kein Funkempfang möglich, können Sie die Initialisierung auch
manuell starten.
Halten Sie die und Taste gleichzeitig für drei Sekunden
gedrückt.
Ein kurzer Signalton ertönt und das DCF-Empfangszeichen blinkt.
Unterbrechen Sie den Empfangsversuch, indem Sie die und
Taste noch einmal gleichzeitig für drei Sekunden gedrückt halten.
Das DCF-Empfangszeichen verschwindet.
Der DCF-Signalempfang findet zweimal täglich um 2:00 und 3:00
Uhr morgens statt. Ist auch der Empfang um 3:00 Uhr nicht
erfolgreich, so findet bis 5:00 Uhr früh ein weiterer Empfangsver-
such statt.
Während des Empfangs ist eine Tastenbedienung nicht möglich.
Kat. Nr. 60.2513.01
Kat. Nr. 60.2513.54
G
K
A
F
J
B
H
D
I
C
E
Instruction manuals
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
TFA_No_60.2513_Anl_multi_06_22 13.06.2022 15:48 Uhr Seite 1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the TFA 60.2513 and is the answer not in the manual?

TFA 60.2513 Specifications

General IconGeneral
BrandTFA
Model60.2513
CategoryAlarm Clock
LanguageEnglish

Related product manuals