38
Zubehör
• Das nachfolgend aufgeführte, umfangreiche Sortiment an Sonderzubehör einschließlich
zahlreicher werkzeugspezifischer Schleifführungen kann bei Ihrem Triton-Fachhändler
erworben werden:
Abbildung
Sonderzubehör und Ersatz-/
Verschleißteile
Modellbezeichnung
Schleifführung für lange Klingen TWSLKJ
Steinpräparierer (Verschleißteil) TWSSG
Schleifwinkellehre (Ersatzteil) TWSGAJ
Scheren-Schleifführung TWSSJ
Tragarmverlängerung TWSSAE
Schnitzeisen-Schleifführung TWSCTJ
Profilierte Lederabziehscheibe TWSLHW
Universal-Schleifführung TWSTR
Diamant-Abrichtwerkzeug TWSDTT
Drechselmesser-Schleifführung TWSTGJ
Hobelmesser-Schleifführung TWSPCJ
Schleifführung für gerade
Klingen (Ersatzteil)
TWSSEJ
Ersatzschleifstein, abgerichtet
(Verschleißteil)
TWSDW
Geräteabdeckung TWSWSC
Metallpolitur (Verschleißteil) TWSMP
• Ersatz-Schleifsteine und -Abziehscheiben sind über Ihren Triton-Fachhändler
erhältlich. Original-Triton-Ersatzteile können online unter www.toolsparesonline.com
bezogen werden.
Schleifführung für lange Klingen
(TWSLKJ)
Für lange und/oder dünne, biegsame Filetiermesser. Die breite Klemmfläche erlaubt ein festes,
sicheres Einspannen der Klinge.
Schleifführung für lange Klingen: Übersicht
1. Klingenaufnahme
2. Verstellbarer Anschlag
3. Höhenschraube
4. Spannschraube
5. Anschlagsschraube
Schleifführung für lange Klingen verwenden:
• In die Klingenaufnahme (1) lassen sich Klingen unterschiedlichster Stärke einspannen.
Über die Höhenschraube (3) wird die Aufnahme auf die Stärke der zu schärfenden
Klinge eingestellt.
• Der verstellbare Anschlag (2) kann an die jeweilige Klingengröße angepasst werden,
indem die Anschlagsschraube (5) gelöst und der Anschlag in die benötigte Position
verschoben wird. Anschließend die Anschlagsschraube wieder anziehen.
• Arretieren Sie die Schleifführung durch Festziehen der Spannschraube (4).
• Legen Sie die Schleifführung auf den Tragarm auf und verwenden Sie den verstellbaren
Anschlag zur gleichmäßigen Führung der Schleifführung während des Schärfens.
Hinweis: Diese Schleifführung ist für das Schärfen langer und/oder dünner Klingen wie z.B. bei
Filetiermessern ausgelegt. Aufgrund ihrer Breite bietet diese Schleifführung guten Halt beim
Schärfen selbst langer und dünner Klingen.
Steinpräparierer (TWSSG)
Zum Abrichten des Schleifsteins. Grobe Körnung: 220; feine Körnung: 1000
(Gebrauchshinweise im Abschnitt „Steinpräparierer verwenden“).
949257_Manual.indd 38 09/11/2017 15:56