DE/AT/CH 65
Um Ihr Power-Delivery (PD)-fähiges USB-Gerät zu laden,
verbinden Sie die USB-Typ-C-Stecker Ihres USB-Typ-C
auf Typ-C-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
dem PD-Anschluss
1
der Powerbank und dem PD-
Anschluss des zu ladenden Geräts. Der Ladevorgang wird
automatisch gestartet. Wenn an den USB-Anschlüssen ein
schnellladefähiges Gerät aufgeladen wird, leuchtet die
vierte LED der Akkukapazitätsanzeige grün.
Falls die Aufladung nicht sofort beginnt, drücken Sie zum
Starten kurz die Ein-/Aus-Taste
3
. Der aktuelle Akkustand
der Powerbank wird während der Aufladung durch die
Akku-Statusanzeige
8
angezeigt.
Zum Beenden der Aufladung trennen Sie das USB-
Ladekabel vom Mobilgerät und der Powerbank . Die
Powebank und die Akku-Statusanzeige
8
schalten sich
nach ca. 30 Sekunden aus.
Schalten Sie die Powerbank aus, nachdem Ihr Mobilgerät
getrennt wurde: Drücken Sie zweimal auf die Ein-/Aus-
Taste
3
. Die Powerbank und die Akku-Statusanzeige
8
schalten sich ab.
HINWEIS:
1) Wenn Sie alle USB-Anschlüsse verwenden, wird an allen
Ausgängen eine Spannung von 5 V ausgegeben. Der
maximale Ausgangsstrom darf 3 A für alle Ausgänge
nicht überschreiten. Wenn alle USB-Ausgänge verwendet
werden, wird der Schnelllademodus nicht aktiviert.
2) Wenn sich der PD-Ausgang
1
im PD-Modus befindet und
ein anderer USB-Anschluss mit einem anderen Gerät zum
Laden verbunden wird, wird PD-Modus beendet und in den
normalen Lademodus umgeschaltet. Alle Geräte werden
nun mit jeweils 5 V geladen.