EasyManua.ls Logo

Truma SecuMotion

Truma SecuMotion
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
der Gasdruck-Regelanlage
SecuMotion nach jedem Ein-
griff auf Dichtigkeit überprüfen
(siehe „Dichtigkeitsprüfung des
Hochdruckbereichs“).
Dichtigkeitsprüfung des
Hochdruckbereichs
Die Dichtigkeitsprüfung
des Niederdruckbereichs
muss vom Fachmann durchge-
führt werden. Darüber hinaus
empfehlen wir eine Überprüfung
der Dichtigkeit des Hochdruck-
bereichs durch den Betreiber der
Gasanlage bei jedem Flaschen-
oder Schlauchwechsel.
Insbesondere die Verschraubungen
am Gasflaschenventil und am Ein-
gang der Gasdruck-Regelanlage
sollten mit geeigneten Mitteln – bei-
spielsweise mit einem Lecksuch-
spray nach DIN EN 14291 – auf
Dichtigkeit überprüft werden.
Einbauanweisung
Montage nur vom Fachmann!
Einbauanweisung vor dem
Einbau unbedingt lesen und
befolgen!
Die Gebrauchsanweisung ist
dem Betreiber auszuhändigen!
Erstinstallation
Hinweis für Fahrzeughersteller:
Zur korrekten Auslegung bzw.
Berechnung der Gasrohre stellt
Truma ein Computer-Programm
(LPG-Flow) zur Verfügung.
SecuMotion wird eingangsseitig
über das Außengewinde
M20 x 1,5 (G.13) und ausgangs-
seitig über eine Schneidringver-
schraubung (8 mm oder 10 mm)
angeschlossen.
Der Ausgangsnenndruck von
30 mbar muss mit dem Betriebs-
druck aller im Fahrzeug einge-
bauten Geräte übereinstimmen.
Austausch der
Gasdruck-Regelanlage
Eine vorhandene SecuMotion
muss stets durch eine
SecuMotion mit gleichen Kenn-
werten ersetzt werden. Die
Gasinstallation darf dabei nicht
verändert werden, z. B. durch
Nachrüsten eines zusätzlichen
Heizgerätes.
Veränderungen an der
Gasanlage
Sollte eine Nachrüstung eines
Gasverbrauchers oder ein sons-
tiger Umbau der Gasinstallation
erforderlich sein, dann muss
die Funktionstüchtigkeit der

Other manuals for Truma SecuMotion

Related product manuals