2 / 4
3 Protokollierung
Protokoll Seriennummer SN
Motor VRM2
Pumpe Vapour TE K
Prüfschrittbeschreibung in Ordnung nicht in Ordnung
Kupplung
Pumpe montiert
Drehmoment
Funktions- /Optische Ko ntrolle
Datum:________________________________
Prüfer:________________________________
2.2 Endmontage
Neue Lüfterbaugruppe (630, 620) auf Motorwelle schieben und S chrau-
be (60) mit 12 Nm anziehen. Gewinde mit anaerobem Klebsto
hern.
Neues Gummielement (600) auf das motorseitige K upplungselement
stecken. Dabei darauf achten, dass die 3 Mitnehmerzapfen des motor-
seitigen K upplungselementes (630) um eine B ohrung versetzt zu den 3
Mitnehmerzapfen (630) des pumpenseitigen K upplungselement in das
Gummielement eingreifen .
Pumpe (590) unter B eachtung der K upplungselement- P osition auf den
Motorflansch schieben. Pumpenflansch muss an Motor (650) anliegen.
Befestigungsschrauben (90) mit 5-6 Nm anziehen.
Leitungen wieder an P umpe anschließen.
630
630
620
600 60
90 (4x)
610
Nm
12
Nm
5-6
590
650
WARNUNG
Explosionsgefahr durch Funkenbildung
Pumpe muss mit G ummielement betrieben werden
Korrekten S itz des G ummielementes prüfen.
1 Benötigte Werkzeuge
–
Nm
Drehmomentschlüssel
–
Innensechskantschlüssel S W 5
2 Montage
2.1 Demontage
Leitungen von der P umpe (590) demontieren
Schraubverbindungen (90) Pumpe-Motor lösen.
Pumpe vom Motor (650) abziehen.
Wenn notwendig Lüfterbaugruppe vom Motor demontieren. Dazu
Schraube (60) lösen und Lüfterbaugruppe von der Motorwelle (610) ab-
ziehen.
630
630
620
600 60
90 (4x)
610
650
590
60 S chraube Lüfterbaugruppe
90 B efestigungsschraube
(Motor-Pumpe Flansch)
590 P umpe
600 G ummielement
610 Motorwelle
620 Lüfterrad
630 K upplungselement
650 Motor
Gasrückführung VaporTEK Pumpe Austauschteil
Die folgenden Informationen sind eine Ergänzung zur Montage- und Gebrauchsanweisung des Gerätes.
Grundsätzlich ist zusätzlich die Montage- und Gebrauchsanweisung des Gerätes zu beachten, in der wichtige
Informationen wie z Sicherheits-hinweise, Aufstellung, elektrischer Anschluss, Reinigung, etc. beschrieben
sind.
Nachrüstungen dürfen nur von einer qualifizier Fachkraft oder unserem
Kundendienst ausgeführt werden.
Reparaturarbeiten, die über die übliche Wartung hinausgehen, sind
nicht erlaubt.
Abbildungen sind
schematisch dargestellt.