EasyManuals Logo

Velleman LABPS3005N User Manual

Velleman LABPS3005N
33 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #20 background imageLoading...
Page #20 background image
LABPS3005N
V. 05 18/05/2022 20 ©Velleman Group nv
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei Schäden
verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
Verwenden Sie das Get nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung.
Bei falscher Anwendung dieses Getes erlischt der Garantieanspruch.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
Das Gerät ist kurzschluss- und überlastfest. Der Leistungsverlust bei Kurzschluss ist
dank der Schutzschaltung, die den Leistungsverlust der Transistoren kontrolliert,
beschränkt. So wird das Gerät nicht beschädigt. Das Gerät schaltet den
Strombegrenzungsmodus automatisch ein. Dies bedeutet, dass die Strombegrenzung
(max. ± 12 A) eingestellt ist. Reparieren Sie den Kurzschluss aber möglichst schnell,
um Verschleiß und einen unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Bei einem Kurzschluss zwischen der positiven und der negativen Ausgangsbuchse,
wird der Ausgang ausgeschaltet, um einen Leistungsverlust zu vermeiden. Das
Gerät wird wieder normal funktionieren wenn Sie das Problem gelöst haben.
Das Gerät ist eine große Stromversorgungsquelle. Betreiben Sie das Gerät in einem
gut belüftetem Raum wenn es auf maximale Leistung funktioniert, um Überhitzung
zu vermeiden. Beachten Sie, dass die Oberfläche des Kühlkörpers zu warm ist wenn
das Gerät auf maximale Leistung funktioniert.
Ein inkorrekte Anwendung und eine zu hohe Umgebungstemperatur können dafür
sorgen, dass interne Komponenten nicht mehr korrekt funktionieren. Ist dies der
Fall, dann kann die aktuelle Ausgangsspannung die Nennausgangsspannung
überschreiten. Seien Sie vorsichtig wenn Sie das Gerät verwenden und beschädigen
Sie das Gerät nicht.
4. Beschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
1
Stromanzeige
Anschlussbuchse für die Erdung
2
Einstellknopf für Strom
Ausgangsbuchse (+)
3
Taste EIN/AUS
Einstellknopf für Spannung
4
Ausgangsbuchse (-)
Spannungsanzeige
5. Anwendung
Einführung
Dieses Gerät ist ein sehr präzises, DC-Netzgerät mit einem einstellbaren Ausgang.
Dieser Ausgang kann für Konstantspannung (C.V.) und Konstantstrom (C.C.) verwendet
werden.
Stellen Sie die Ausgangsspannung zwischen 0 V und 30 V ein, wenn das Gerät sich im
Konstantspannungs-Modus befindet (C.V.). Die Strombegrenzung (max. ± 5 A) kann in
diesem Modus auch willkürlich eingestellt werden.
Im Konstantstrom-Modus kann der Ausgangsstrom kontinuierlich zwischen 0 und 5 A
eingestellt werden.
Der Ausgangsstrom und die Ausgangsspannung werden in LED-Displays angezeigt.
Das Gerät als C.V.-Quelle verwenden.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie den Einstellknopf für den Strom auf das Maximum, indem Sie ihn in den
Uhrzeigersinn drehen.
3. Wählen Sie mit dem Spannungs-Einstellknopf eine Spannung, die fast mit dem
gewünschten Wert übereinstimmt. Falls gewünscht, verwenden Sie den
Drehschalter zur Feineinstellung (wenn zutreffend). Die LED C.V. leuchtet.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Velleman LABPS3005N and is the answer not in the manual?

Velleman LABPS3005N Specifications

Power IconPower
input voltage220 V~ (± 10 %), 50/60 Hz
output voltage0-30 VDC
current0-5 A
power150 W max.
cos Phi0.82
ripple voltage≤ 1.0 mV (rms)
ripple current3 mA (rms)
Operating Environment IconOperating Environment
operating temperature0 °C to +40 °C, < 90 % relative humidity
max. hours continuous at full load8 hours
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
dimensions117 x 190 x 270 mm
weight4.8 kg

Related product manuals