EasyManuals Logo

Velleman LABPS3005N User Manual

Velleman LABPS3005N
33 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
LABPS3005N
V. 05 18/05/2022 21 ©Velleman Group nv
Den Einstellknopf für die Strombegrenzung im C.V.-Modus verwenden.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stellen Sie den Einstellknopf für den Strom auf das Minimum, indem Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie den Einstellknopf für die Spannung auf das
Maximum, indem Sie diese im Uhrzeigersinn drehen.
3. Stellen Sie sicher, dass sie die Ausgangsbuchsen kurzschließen, indem Sie diese
mit dem geeigneten Kabel verbinden (60 V/16 A DC-Kabel).
4. Wählen Sie den gewünschten Strombegrenzungswert mit dem Einstellknopf für den
Strom. Falls gewünscht, verwenden Sie den Drehschalter zur Feineinstellung (wenn
zutreffend). Die LED C.C. leuchtet.
5. Entfernen Sie das Kurzschlusskabel von beiden Ausgangsbuchsen.
6. Wählen Sie den gewünschten Wert mit dem Einstellknopf für die Spannung. Falls
gewünscht, verwenden Sie den Drehschalter zur Feineinstellung (wenn zutreffend).
Die LED C.V. leuchtet.
7. Verbinden Sie eine Last mit den Ausgangsbuchsen. Überschreitet der Strom die
Strombegrenzung, dann leuchtet die LED C.C.
Eine Last anschließen
Schließen Sie die Last an.
Der Ausgangsstrom und die Ausgangsspannung werden nach dem Einschalten des
Gerätes im Display angezeigt.
Die LED C.V. leuchtet, wenn das Gerät sich im C.V.-Modus befindet.
Die LED C.V. ist ausgeschaltet und die LED C.C. leuchtet, wenn das Amp-Display
einen Wert anzeigt, der den eingegebenen Wert überschreitet. Ist dies der Fall,
dann aktiviert das Gerät automatisch den Strombegrenzungs-Modus. Installieren Sie
eine Last, mit der das Gerät nomal funktionieren kann.
6. Reinigung und Wartung
Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen.
Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät
von einer Fachkraft warten.
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie auf
keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel.
Außer Sicherung gibt es keine zu wartenden Teile. Bestellen Sie eventuelle
Ersatzunterteile bei Ihrem Fachhändler.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, gut gelüfteten, staubfreien Ort.
7. Technische Daten
Eingangsspannung................................................... 220-240 V~ (± 10 %), 50/60 Hz
Leistung
Spannung .........................................................................................0-30 VDC
Strom ..................................................................................................... 0.5 A
Leistung ........................................................................................ 150 W max.
cos Phi ..................................................................................................... 0,82
Sicherung .......................................................................................... 3.15 A, 250 V
Restwelligkeit................................................................................... 1,0 mV rms)
Restwelligkeit Strom ............................................................................... 3 mA rms)
Betriebstemperatur ....................................... 0 °C bis +40 °C, < 90% relative Feuchte

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Velleman LABPS3005N and is the answer not in the manual?

Velleman LABPS3005N Specifications

Power IconPower
input voltage220 V~ (± 10 %), 50/60 Hz
output voltage0-30 VDC
current0-5 A
power150 W max.
cos Phi0.82
ripple voltage≤ 1.0 mV (rms)
ripple current3 mA (rms)
Operating Environment IconOperating Environment
operating temperature0 °C to +40 °C, < 90 % relative humidity
max. hours continuous at full load8 hours
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
dimensions117 x 190 x 270 mm
weight4.8 kg

Related product manuals