20
Name der CV
Name of CV
CV-
Nr.
No.
Eingabewerte
(Default)
value range
Erläuterungen/Hinweise
Remarks
Versionsnummer
Version number
7 Nur lesbar! Read only!
Hersteller
Manufacturer
8 (109) Nur lesbar / Reset auf Werkseinstellungen.
Durch Eintragen des Werts 8 wird der Deco-
der auf den Auslieferungszustand zurückge-
setzt. Schreiben von Wert 9 setzt alle Werte,
außer die Adresse, auf den Auslieferungszu-
stand zurück.
Read only! / Factory Reset. By enter-
ing the value 8 the decoder is reseted
to factory default values. Writing the
value 9 resets all values except for the
address to default values.
Adresse MSB
Address MSB
9 0 ... 7 (0) Obere 3 Bits. Zusammen mit CV 1 wird so die
Adresse gespeichert.
Upper 3 bits. The address is saved in
conjunction with CV 1.
Konguration
Conguration
29 (136) Bit 3: 0: Kein RailCom, 8: RailCom einge-
schaltet.
Bit 7: 0: Decoder schaltet auf Lokfunktionen,
128: Decoder schaltet auf Schaltartikelbe-
fehle.
Es gibt Digitalzentralen, die beim Einstellen
der Adresse auch CV 29 automatisch
einstellen. Deswegen kann man Bit 7 nur von
Lokomotive auf Schaltdecoder ändern und
nicht umgekehrt. Um von Schaltdecoder auf
Lokomotive zu ändern, sollte man die Adress-
vergabemethode über den Programmiertas-
ter verwenden.
Bit 3: 0: RailCom o; 8: RailCom on
Bit 7: 0: Decoder reacts to locomotive
functions; 128: Decoder reacts to
switching commands.
There are command stations which set
CV 29 automatically after changing the
address. Therefore bit 7 can only be
set from locomotive to switching, and
not vice versa. To switch from
switching mode to locomotive mode,
the addressing method via the pro-
gramming button has to be used.
Status der Ausgänge
Status of the outputs
33 (0) Nur lesbar. Aktueller Zustand der Schaltaus-
gänge 1 – 4.
Read only. Indicates the status of the
outputs 1 – 4.
Servo
Adressverschiebung
Servo address oset
34 0 ... 1 (0) Wenn 1, dann werden die 2 Servos nicht auf
die ersten 2, sondern auf die letzten 2 Adres-
sen der Gruppe adressiert. Damit kann man
die 4 Servos von 2 Decodern in derselben
Vierergruppe haben, z. B.:
Hauptadresse = 1; CV 36 = 0; CV 35 = 0;
CV 34 = 0; Servos werden auf Adressen
5 und 6 gesteuert.
Hauptadresse = 1; CV 36 = 0; CV 35 = 0;
CV 34 = 1; Servos werden auf Adressen 6
und 7 gesteuert.
Hauptadresse egal; CV 36 = 0; CV 35 = 1;
CV 34 = 0; Servos werden auf Adressen 1
und 2 gesteuert.
Hauptadresse egal; CV 36 = 0; CV 35 = 1;
CV 34 = 1; Servos werden auf Adressen
3 und 4 gesteuert.
In case of a value of 1, the 2 servos
will not be addressed on the rst 2,
but on the second 2 addresses of the
group. This can be used to have the 4
servos of 2 decoders occupy the same
address group. E. g.:
Main address = 1; CV 35 = 0;
CV 34 = 0; servos are controlled by
addresses 5 and 6.
Main address = 1; CV 35 = 0;
CV 34 = 1; servos are controlled by
addresses 7 and 8.
Main address does not matter;
CV 35 = 1; CV 34 = 0; servos are
controlled by addresses 1 and 2.
Main address does not matter;
CV 35 = 1; CV 34 = 1; servos are
controlled by addresses 3 and 4.
Servoadresse, LSB
Servo address, LSB
35 0 ... 63 (0) Mit dieser Adresse kann man die Servos auf
einer unabhängigen Adresse steuern. So
lange CV 35 und 36 auf 0 stehen, werden
die Servos auf der Hauptgruppenadresse
+1 gesteuert, also am Beginn der nächsten
Vierergruppe. Siehe Kapitel 6.4 (Adresse
berechnen).
Berechnung (zusammen mit CV 36) wie bei
CV 1 und CV 9.
With this address you can control the
servos with an independent address.
If CV 35 and CV 36 are set to 0, the
servos use the group address + 1, this
means the rst two addresses of the
consecutive address group of four.
Calculation (together with CV 36) in
the same manner as CV 1 and CV 9.
Servoadresse, MSB
Servo address, MSB
36 0 ... 7 (0) Zusammen mit CV 35 wird die Servoadresse
gespeichert.
The servo address is saved in con-
junction with CV 35.
Servo 1 Umstellzeit
Servo 1 movement time
37 0 ... 255 (5) Bestimmt in 100 ms-Schritten die Zeit für
die Bewegung des Servos zwischen den
2 Endpunkten. Vorsicht: Nicht alle Servos
funktionieren mit sehr langsamen oder sehr
schnellen Geschwindigkeiten korrekt!
Sets the movement time of the servos
between the two end points in incre-
ments of 100 ms. Warning: Not all
servos operate correctly at very slow
or very fast speeds.
Servo 1 Stellung rot
Servo 1 red endpoint
38 0 ... 255 (64) Position des Servos, wenn der Ausgang auf
rot geschaltet ist.
Viele Servos funktionieren mit Steuerim-
pulsen zwischen 1 und 2 ms. Es gibt aber
Servos, die mit Impulsen zwischen 0,5 und
2,5 ms funktionieren. Wertebereich 0 ... 255
in den CVs deckt den Bereich 0,5 bis 2,5
ms ab. Der Wert 64 enspricht ca. 1 ms, der
meistens die linke Endposition des Servos
darstellt.
Position of the servo when the
output is set to red. Most servos use
control impulses between 1 and 2
ms. However, there are servos which
use impulses between 0,5 and 2,5
ms. The value range 0..255 in the CV
corresponds to the times between 0,5
ms and 2,5 ms, therefore a value of 64
corresponds to approx. 1 ms, which is
usually the left endpoint of the servo.