UR 820 LCD UNIVERSAL CONTROLLER
Vivanco GmbH, D-22926 Ahrensburg, E-Mail: hotline@vivanco.de, Helpline: +49 (0) 4102 231135
3 When SCAN is displayed, release key.
Then UR 820 LCD will automaticcaly scan all
channels quickly.
4 Press any key to stop scanning.
Use Macros: Control Home Cinema Set Ups
With One Touch Only
When you have programmed key code
sequences, read above, then you can start
output by pressing MACRO and then 1,2 or 3
simultanously.
Hotline
If you have any questions regarding the UR
850 LCD, please call the Vivanco Hotline: Tel:
01442 246088 Alternatively, send an e-mail to:
consumer@vivanco.co.uk
Technical data
Batteries: 2x AAA
– The UR 820 LCD indicates that
the batteries need replacing by displaying a crossed-
out battery symbol.
Range: max. 7 m
Not suitable for 400 kHz devices
2-year works guarantee
Should your UR 820 LCD cease to work within
2 years of purchasing you will receive a free
replacement from Vivanco. Exceptions:
missing codes, deliberate destruction and
normal wear and tear of the housing and
buttons.
(D) Bedienungsanleitung
Fernbedienung Vivanco UR 820 LCD für
fast alle Fernseh-, Audio-, Video und
anderen infrarotsteuerbaren Geräte
Batterien einlegen
Bitte öffnen Sie die Batterieklappe an der
Geräterückseite, Lasche leicht nach unten
drücken, und legen Sie 2 Alkali-
Mikrozellenbatterien (AAA) ein. Achten Sie auf
die Polaritäten auf Batterien und im
Batteriefach (dicke Feder = Zelle unten = -) ,
und schließen Sie das Fach wieder vorsichtig.
– Bitte achten Sie darauf, immer einwandfreie
Batterien zu verwenden.
Geräteanpassung
Um Ihre Geräte steuern zu können, müssen
Sie die Fernbedienung für Ihre Geräte
einstellen. Dazu gibt es drei Möglichkeiten: die
direkte Steuerkodeeingabe , die Kodesuche
oder das Lernen von einer
Originalfernbedienung.
Die direkte Steuerkodeeingabe
Siehe auch Ï Fig. 1.
Beispiel: Einstellung der Fernbedienung für ein
Philips-Fernsehgerät:
1. Stellen Sie Ihr Gerät, z.B. Ihr
Fernsehgerät ein, ein Programm läuft.
2. Zur Vorbereitung der Kodeeingabe
drücken Sie kurz die Taste SET (Einstellung
und dann dazu die gewünschte Gerätetaste,
z.B. TV. In der Anzeige erscheint eine Marke
und eine Kodenummer, s. Abb..
– Sie können
keinen neuen Kode eingeben, wenn Sie die
Kodeeingabe gesperrt haben.
3. Mit ▲ oder ▼ wählen Sie die Marke
Ihres Gerätes, also z.B. Philips, aus. Es
erscheint der erste verfügbare Kode der
Geräteliste.
4. Drücken Sie einige Tasten, um
festzustellen, ob Sie einen passenden Kode
gefunden haben. Wenn der Kode zu Ihrem
Gerät passt, drücken Sie OK und die
Einstellung für ein Gerät ist beendet.
5. Funktioniert der gefundene Kode nicht
oder nicht richtig, dann versuchen Sie bitte
einen weiteren Kode indem Sie mittels der
Tasten ► oder ◄ den nächsten Kode der
Marke auswählen und gemäß Ziffer 4. testen
und ggfs. mit OK bestätigen.
6. Die Einstellung der Fernbedienung zur
Steuerung weiterer Geräte nehmen Sie auf
gleiche Weise vor. Anstelle der Gerätetaste TV
drücken Sie andere Tasten, z.B. DVB, (DVB-T,
CBL/SAT, DECODER), DVD, VCR, TUNER,
TAPE, CD, AUX).
-Bei Aufnahme- bzw. Wiedergabegeräten legen Sie
bitte vor der Einstellung eines Kodes und des
nachfolgenden Tests ein Medium ein (Band, CD,
Cassette, DVD etc.).- Mit EXIT können Sie die
Kodeingabe jederzeit abbrechen.
Die Kodesuche
S. auch Ï Fig. 2.
Wenn die Marke eines Gerätes nicht in der
Liste steht oder kein angegebener Kode passt,
empfiehlt sich die automatische Kodesuche.
In wenigen Sekunden findet Ihre
Fernbedienung fast automatisch die richtigen
Steuereinstellungen:
1. Bitte das zusteuernde Gerät einschalten.
Z.B. erscheint eine Programmnummer in der
Anzeige Ihres Satempfängers.
2. Zum Start der Kodesuche drücken Sie
die Taste SET (Einstellung) ca. 3 s lang. Es
erscheint die Anzeige CODE SETUP
(Kodeeinstellung). Mit OK-Drücken diese
Funktion bestätigen.
3. Es erscheint dann die Anzeige DEV
SEARCH (Gerätesuche). Mit OK-Drücken
diese Funktion bestätigen.
– Falls DEV SEARCH
nicht erscheint können Sie die Funktion mit den Tasten
▲ oder ▼einstellen.
4. Gerätetaste des zusteuernden Gerätes,
z.B. DVD drücken und mit OK-Drücken die
Funktion bestätigen.
5. Fernbedienung auf das zu steuernde
Geräte richten, während die Fernbedienung
alle 2 Sekunden ein anderes EIN/AUS Signal
sendet. In der Anzeige wird die jeweilige
Kodenummer angezeigt.