EasyManua.ls Logo

weinor WeiTronic Remoto 1 User Manual

weinor WeiTronic Remoto 1
6 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Typenschild
Das Typenschild befindet sich
auf der Rückseite des Handsenders
(siehe Abb. Batteriewechsel).
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Handsender WeiTronic
Remoto 1 ist ausschließlich
zur Steuerung von Sonnenschutz-
systemen (Gelenkarm-, Winter-
garten- und Senkrechtmarkisen,
Rollläden) sowie von weinor
Beleuchtungssystemen Lux und
Heizsystemen Tempura (auch
Dimmfunktion) bestimmt.
Technische Daten
Nennspannung 3V DC
Batterietyp Knopfzelle 2430
Schutzart IP 20
Umgebungstemperatur 10°C bis 55°C
Funkfrequenz 868,3 MHz
Abmessungen 118 x 53 x 21 mm
Gewicht 80 g
(1) Anzeige des Kanals
(2) Auf = einfahren +
aufdimmen*
(3) Stopp = anhalten/
ausschalten*
(4) Ab = ausfahren +
abdimmen*
(5) Wipptaste Ab =
ausfahren + abdimmen*
(6) Wipptaste Auf =
einfahren + aufdimmen*
* Lux, Tempura
Betriebsart
Handbetrieb: manuelle Befehle wie
, , per Tastendruck.
Sendekontrolle
Die Kanalanzeige ist gleichzeitig auch die
Sendekontrollanzeige. Ein Funk
signal wird
durch blinken
signalisiert. Lässt die Lei-
stung der Batterie nach, nimmt die Hellig-
keit der Anzeige ab und die Funkreichwei-
te reduziert sich. Blinkt die Kontrollleuch-
te bei Tastendruck nicht mehr, muss die
Batterie gewechselt werden.
Windautomatik (installierter Windsensor
vorausgesetzt)
Bei Windalarm fährt das Sonnenschutz-
system ein und bleibt für ca. 15 Minuten
gesperrt. Wird während der Sperrzeit die
Taste oder gedrückt, bewegt sich das
Produkt nur kurz, um die Sperre zu signali-
sieren. Hinweis: Die Windautomatik kann
nicht deaktiviert werden.
Lux und Tempura
Lichtleisten (Lux) und Heizsysteme
(Tempura) sind einzeln sowie optional in
Markisen integriert erhältlich.
Durch drücken (weniger als 1 Sekunde)
der oder -Taste wird die Beleuch-
tung oder Heizung eingeschaltet.
Zum Dimmen der Leistung halten Sie die
oder -Taste gedrückt.
Mit der -Taste wird die Beleuchtung
oder Heizung ausgeschaltet.
Bedienungsanleitung
㛯㛯㛯
www.weinor.de
Handsender
WeiTronic Remoto 1
Bedienungsanleitung
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the weinor WeiTronic Remoto 1 and is the answer not in the manual?

weinor WeiTronic Remoto 1 Specifications

General IconGeneral
Brandweinor
ModelWeiTronic Remoto 1
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Summary

Handsender WeiTronic Remoto 1 Overview

Nameplate Location

The nameplate is located on the back of the handheld remote control.

Approved Use

Solely designed for controlling sun protection systems and lighting/heating systems.

Technical Specifications

Details include nominal voltage, battery type, protection class, temperature, frequency, dimensions, and weight.

Operating Modes

Manual operation involves selecting commands by pressing the relevant button.

Transmission Check

The channel display indicates signal transmission; low battery dims display and reduces range.

Automatic Wind Control

Sun protection system retracts during high winds and remains shut down for 15 minutes.

Lux and Tempura Control

Controls lighting (Lux) and heating (Tempura) systems, including dimming.

Maintenance and Troubleshooting

Changing the Battery

Steps to open the remote, replace the coin cell battery, and reassemble securely.

Power Setting for Lux and Tempura

Setting brightness or heating levels, activated by double-pressing ▲ or ▼.

Programming Power Settings

Steps to set level to max/min, hold button, then press button to program.

Cleaning Instructions

Clean the device only with a dry cloth; avoid detergents.

Declaration of Conformity

Certifies compliance with R&TTE Guideline 1999/5/EC requirements.

Area of Application

Device certified for use in Switzerland and within the European Union.

Troubleshooting Guide

Common errors, their causes, and remedies for proper operation.

Related product manuals