47WIKA Betriebsanleitung Strömungsschalter, Typ FSD-3
DE
14153887.01 09/2016 EN/DE/FR
5. Inbetriebnahme, Betrieb
5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.1 Mechanische Montage
Den Strömungsschalter nur in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand einsetzen.
Vor der Inbetriebnahme den Strömungsschalter optisch prüfen.
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Gerätes darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden, siehe Kapitel 3.3
„Personalqualikation“.
5.1.1 Anforderungen an Montagestelle
Die Einbaulage und die Fühlerlänge sind von erheblicher Bedeutung für die Qualität und die Zuverlässigkeit der
Messergebnisse.
Die Montagestelle muss folgende Bedingungen erfüllen:
■
Dichtächen sind sauber und unbeschädigt.
■
Ausreichend Platz für eine sichere elektrische Installation.
■
Angaben zu Einschraublöchern und Einschweißstutzen
siehe Technische Information IN 00.14 unter www.wika.de.
■
Zulässige Umgebungs- und Messstotemperaturen bleiben
innerhalb der Leistungsgrenzen. Mögliche Einschränkungen
des Umgebungstemperaturbereichs durch verwendeten
Gegenstecker berücksichtigen.
→ Leistungsgrenzen siehe Kapitel 9 „Technische Daten“
■
Die Fühlerspitze muss vollständig vom Messsto umgeben
sein.
■
Die Fühlerspitze im Bereich der maximalen Strömungsgeschwindigkeit positionieren (Rohrmitte).
■
Die Mindest-Eintauchtiefe des Fühlers beträgt L ≥16 mm.
■
Die Fühlerspitze darf die gegenüberliegende Wandung nicht berühren.
Luft
Messsto
Ablagerungen