14208834.01 07/2017 EN/DE/FR/ES
40 WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4
DE
Den Druckschalter nur in Anwendungen verwenden, die innerhalb seiner technischen Leistungsgrenzen liegen (z. B.
max. Umgebungstemperatur, Materialverträglichkeit, ...).
→ Leistungsgrenzen siehe Kapitel 9 „Technische Daten“.
Technische Einschränkungen
■
Der Überlastdruck darf zu keinem Zeitpunkt überschritten werden, auch nicht beim Auftreten von Fehlern in der
Endanwendung. Belastungen oberhalb der Überlastsicherheit können Messfehler hervorrufen.
■
Druckstöße unterhalb des Nenndruckes und kürzer als 1 ms können Messfehler hervorrufen.
■
Für Anwendungen bei denen Druckspitzen auftreten, empehlt sich der Einsatz einer Drossel. Die Drossel verengt
den Druckkanal auf 0,3 mm und erhöht dadurch die Resistenz gegen Druckspitzen.
■
Bei Messstoen, die die Kanalbohrung verstopfen können (z. B. durch Partikel), muss eine frontbündige Geräteaus-
führung eingesetzt werden.
■
Bei hoher Umgebungstemperatur und hoher UV-Bestrahlung ist der Druckschalter mit einer zusätzlichen Beschat-
tung zu installieren, um Schäden an Digitalanzeige und Tasten zu vermeiden.
■
Die Messstotemperatur am Gerät darf 85 °C nicht überschreiten. Bei heißeren Messstoen, kann eine Kühlstrecke
Abhilfe schaen (siehe Kapitel 10 „Zubehör und Ersatzteile).
3.3 Personalqualikation
Fachpersonal
Das vom Betreiber autorisierte Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der
Mess- und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezischen Vorschriften, geltenden
Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu
erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive Medien.
3. Sicherheit
MAKGIL VIET NAM