EasyManua.ls Logo

Wilo Wilo-Smart 25/6 - Wartung; Störungen, Ursachen und Beseitigung

Wilo Wilo-Smart 25/6
78 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9
DEUTSCH
7 Wartung
Vor Wartungs- oder In-
standsetzungsarbeiten
Pumpe spannungsfrei
schalten und gegen unbe-
fugtes Wiedereinschalten
sichern.
8 Störungen, Ursachen
und Beseitigung
Pumpe läuft bei eingeschaltetem
Strom nicht:
Elektrische Sicherungen prüfen,
Spannung an der Pumpe prüfen
(Typenschild beachten),
Motor ist blockiert, z.B. durch
Ablagerungen aus dem Hei-
zungswasser.
Bei hohen Wassertempe-
raturen und Systemdrü-
cken Absperrarmaturen vor
und hinter der Pumpe
schließen. Pumpe vorher
abkühlen lassen.
Wenn sich die Blockierung über
die automatische Deblockierroutine
nicht selbsttätig aufhebt, die
Entlüftungsschraube ganz heraus-
drehen und Gängigkeit des
Pumpenrotors durch Drehen des
geschlitzten Wellenendes mit Hilfe
eines Schraubendrehers prüfen
bzw. gängig machen (Bild 6).
Pumpe macht Geräusche
Bei Kavitation durch unzurei-
chenden Zulaufdruck, den
System-Vordruck innerhalb des
zulässigen Bereiches erhöhen.
Einstellung für den Regelbereich
prüfen, ggf. auf einen niedrige-
ren umschalten.
Lässt sich die Betriebsstörung
nicht beheben, wenden Sie sich
bitte an den nächstgelegenen
WILO-Kundendienst.
9 Ersatzteile
Bei Ersatzteilbestellungen sind alle
Daten des Typenschildes anzuge-
ben.
Technische Änderungen
vorbehalten!

Related product manuals