EasyManuals Logo

Yale yalelift 360 User Manual

Yale yalelift 360
Go to English
199 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
3
©
2016 Columbus McKinnon Industrial Products GmbH
VORWORT
Produkte der CMCO Industrial Products GmbH sind nach dem Stand der Technik und den
anerkannten gültigen Regeln gebaut. Durch unsachgemäße Handhabungen können dennoch
bei der Verwendung der Produkte Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
auftreten bzw. Beschädigungen am Hebezeug oder anderen Sachwerten entstehen.
Der Betreiber ist für die sach- und fachgerechte Unterweisung des Bedienpersonals
verantwortlich. Dazu ist die Betriebsanleitung von jedem Bediener vor der ersten
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Diese Betriebsanleitung soll erleichtern, das Produkt kennenzulernen und die
bestimmungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Betriebsanleitung enthält wichtige
Hinweise, um das Produkt sicher, sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung
hilft Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die
Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Produktes zu erhöhen. Die Betriebsanleitung muss
ständig am Einsatzort des Produktes verfügbar sein. Neben der Betriebsanleitung und den im
Verwenderland und an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen zur
Unfallverhütungsvorschrift sind auch die anerkannten Regeln für sicherheits- und
fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Das Personal für Bedienung, Wartung oder Reparatur des Produktes muss die Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung lesen, verstehen und befolgen.
Die beschriebenen Schutzmaßnahmen führen nur dann zu der erforderlichen Sicherheit, wenn
das Produkt bestimmungsgemäß betrieben und entsprechend den Hinweisen installiert bzw.
gewartet wird. Der Betreiber ist verpflichtet, einen sicheren und gefahrlosen Betrieb zu
gewährleisten.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät dient dem vertikalen Heben und Absenken von Lasten bis zur angegebenen
maximalen Tragfähigkeit. In Kombination mit einem Fahrwerk können Lasten auch horizontal
verfahren werden.
ACHTUNG: Das Gerät darf nur in solchen Situationen eingesetzt werden, in denen sich
die Tragfähigkeit des Gerätes und/oder der Tragkonstruktion nicht mit der Laststellung
ändert.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
hieraus resultierende Schäden haftet Columbus McKinnon Industrial Products GmbH nicht.
Das Risiko trägt allein der Anwender bzw. Betreiber.
Die auf dem Gerät angegebene Tragfähigkeit (WLL) ist die maximale Last, die angeschlagen
werden darf.
Sollte das Hebezeug zum häufigen Ablassen aus großen hen oder im Taktbetrieb
eingesetzt werden, ist wegen evtl. Überhitzung zuvor mit dem Hersteller Rücksprache zu
halten.
Sowohl der Trag- als auch der Lasthaken des Gerätes muss sich im Moment des Anhebens
der Last in einer Lotrechten über dem Schwerpunkt (S) der Last befinden, um ein Pendeln der
Last beim Hebevorgang zu vermeiden.
Die Auswahl und Bemessung der geeigneten Tragkonstruktion obliegt dem Betreiber.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yale yalelift 360 and is the answer not in the manual?

Yale yalelift 360 Specifications

General IconGeneral
BrandYale
Modelyalelift 360
CategoryLifting Systems
LanguageEnglish

Related product manuals