9
D
E
U
T
S
C
H
Drahtloser Netzwerkanschluss (WLAN-Modus)
Bitte verbinden Sie sich vor der Verwendung des CP935W mit einem WLAN-Netzwerk. Führen
Sie folgende Schritte aus:
1. Tippen Sie auf dem LCD-Display des CP935W auf Mehr -> Allgemeine Einstellungen ->
WLAN.
2. Schalten Sie das WLAN ein. Das Telefon sucht automatisch nach verfügbaren kabellosen
Netzwerken in Ihrer Umgebung.
3. Tippen Sie auf ein verfügbares Drahtlosnetzwerk, um sich zu verbinden.
4. Ist das Netzwerk gesichert, geben Sie das Passwort in das Feld „Password“ ein und tippen Sie
dann auf „Verbinden“.
Telefonie einrichten:
Nachdem Sie das Konferenztelefon entweder per DECT oder WLAN verbunden haben können
nun mit der Erstanmeldung an dem gewünschten Dienst fortfahren.
Je nachdem wie Sie das Telefon einsetzen gibt es verschiedene Inbetriebnahme Vorgänge. Für
die Inbetriebnahmen an CloudPBX schauen Sie bitte auf dem im Karton mitgelieferten Zettel.
Wie Sie das Telefon mit dem entsprechenden Dienst der Telekom verbinden erfahren Sie unter:
https://www.telekom.de/yealink-hilfe
Sollten darüber hinaus noch weitere Fragen bestehen, so wenden Sie sich bitte an die verschie-
denen Supportkontakte via Telefon, E-Mail, Internet oder vor Ort.
Konferenz
Sie können eine 5-Wege-Konferenz mit bis zu vier anderen Teilnehmern abhalten.
Erstellung einer lokalen 5-Wege-Konferenz:
1. Tippen Sie auf „Anrufen“, geben Sie die Nummer des zweiten Teilnehmers ein und rufen
Sie ihn an. Sie können auch einen Kontakt aus dem Verzeichnis auswählen und einladen, der
Konferenz beizutreten. Sie können auch einen Kontakt aus dem Telefonbuch wählen um ihn
zur Konferenz einzuladen.
2. Tippen Sie auf „Konferenz“ (tippen Sie auf „Einladen im WLAN-Modus“), wenn der zweite
Teilnehmer antwortet und geben Sie dann die Nummer des dritten Teilnehmers ein.
3. Wiederholen Sie Schritt 2, um weitere Teilnehmer zur Konferenz einzuladen.
4. Tippen Sie auf Mehr -> Anrufe zusammenführen und starten Sie eine Konferenz mit mehre-
ren Teilnehmern.
Sollten Sie sich mittels Mobiltelefon über Bluetooth verbinden und sind mit einem PC über Typ
C verbunden, können Sie auch eine hybride UC-Konferenz erstellen.