EasyManua.ls Logo

3M PELTOR ProTac III - Austauschen der Batterien

3M PELTOR ProTac III
253 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
30 31
Tabellenref. Beschreibung
B:4 NRR = Noice Reduction Rating
(Schalldämmwert)
B:5 CSA-Klasse
(CSA = Canadian Standard
Association)
4.1.3 NORM AZ/NZS 1270:2002
Tabellenref. Beschreibung
C:A Kopfbügel mit Schaumdichtungsring
C:B Kopfbügel mit Schaumdichtungsring
C:C Trägerbefestigung mit
Schaumdichtungsring
C:D Trägerbefestigung mit
Schaumdichtungsring
C:1 Frequenz (Hz)
C:2 Mittelwert Dämpfung (dB)
C:3 Standardabweichung (dB)
C:4 Mittelwert minus SD
C:5 SLC
80
= Sound Level Conversion
rating (Schallpegelumwandlungswert)
C:6 Klasse
C:7 Klemmkraft (N)
4.1.4 TRÄGERGERÄTE
Dieser Gehörschutz darf ausschließlich in Kombination
mit den in Tabelle K aufgelisteten Trägergeräten benutzt
werden. Dieser Gehörschutz wurde in Kombination mit
den in Tabelle K aufgelisteten Trägergeräten geprüft und
kann andere Schutzwerte erreichen, wenn er mit anderen
Trägergeräten verwendet wird.
Erklärungen zur Trägergerätetabelle:
Tabellenref. Beschreibung
K:A Kompatible Trägergeräte
K:1 Hersteller
K:2 Modell
Tabellenref. Beschreibung
K:3 Befestigungscode
K:4 Kopfgrößen: S = Small, M = Medium,
L = Large
Bitte beachten Sie bei der Auswahl von Zubehören für die
persönliche Atemschutzausrüstung, wie einem an einem
Träger montierten Gehörschutz, das NIOSH-
Zulassungsschild oder wenden Sie sich an den
technischen Service von 3M für zugelassene
Kongurationen.
5. ÜBERBLICK
5.1. BESTANDTEILE
MT13H220A, MT13H221A, MT13H222A, MT13H223A
F:1 Kopfbügel (Edelstahl, PVC, PA)
F:2 Kopfbügeldrähte (Edelstahl)
F:3 Zweipunkt-Aufhängung (POM)
F:4 Dichtungsringe (PVC-Folie und PUR-Schaum)
F:5 Schaumauskleidung (PUR-Schaum)
F:6 Kapsel (ABS)
F:7 Niveauabhängiges Mikrofon für
Umgebungsgeräusche (PUR-Schaum)
F:8 Verschluss (PA)
F:9 On/Off/Mode-Taste (Ein/Aus/Modus) (TPE)
F:10 [+]-Taste (TPE)
F:11 [–]-Taste (TPE)
MT13H220P3E, MT13H221P3E
F:12 Kapselbügel (Edelstahl)
6. EINRICHTUNG
6.1. AUSTAUSCHEN DER BATTERIEN
Stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt von Kapitel 2
gelesen und verstanden haben. Sicherheit vor dem
Austausch der Batterie/Batterien.
Das ProTac-Headset benötigt für den Betrieb zwei
AA-Batterien.
HINWEIS: Das Headset zeigt mit einer Sprachmitteilung
an, dass die Batteriespannung niedrig ist.
Verfahren zum Austauschen der Batterien:
J:1 Verschluss mit den Fingern lösen.
J:2 Die Kapsel öffnen.
J:3 Batterien einsetzen oder austauschen. Dabei
sicherstellen, dass die Polarität mit der Kennzeichnung
übereinstimmt.
J:4 Die Kapsel schließen und den Verschluss
verschließen.
DE

Table of Contents

Related product manuals