EasyManua.ls Logo

3M PPS 2.0 H/O Series - Typische Installation

3M PPS 2.0 H/O Series
200 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch - 19
Typische Installationen
Beispiel 1:
Lackierpistolen zur Versorgung und Kontrolle des Becherdrucks über einen Druckregler, der an der Unterseite
des Lackierpistolengriffs befestigt ist. Für dieses Beispiel wird ein Luftkompressor als Luftquelle verwendet.
Der Luftdruck für die Lackierpistole (A) wird über den Luftversorgungsschlauch (D) reguliert und der
Lackierpistole zugeführt. Die Versorgung des 3M™ PPS™ 2.0 Druckbechers Typ H/O (B) mit Druckluft wird
über den Becherdruckregler (E) geregelt und die Druckluft wird dem 3M™ PPS™ 2.0 Druckbecher Typ H/O
über den Druckbecherschlauch (C) zugeführt.
Beispiel 2:
Lackierpistolen zur Versorgung und Kontrolle des Becherdrucks über einen Druckanschluss am Gehäuse der
Lackierpistole. Für dieses Beispiel wird ein Luftkompressor als Luftquelle verwendet.
Der Luftdruck für die Lackierpistole (A) wird über den Luftversorgungsschlauch (D) reguliert und der
Lackierpistole zugeführt. Die Druckluft für den 3M™ PPS™ 2.0 Druckbecher Typ H/O (B) wird durch die
Konstruktion der Lackierpistole reguliert und über den Druckanschluss am Gehäuse der Lackierpistole dem
Druckbecherschlauch (C) zugeführt.
Legende zu den Beispielen:
A. Lackierpistole
B. 3M™ PPS™ 2.0 Druckbecher Typ H/O
C. Druckbecherschlauch
D. Luftversorgungsschlauch
E. Druckbecherregler
Die Schlauchklemme am Becher (1a) kann zur sicheren Befestigung des Schlauchs beim Sprühen genutzt
werden. Sie ist nur im Lieferumfang des 3M™ PPS™ 2.0 Druckbechers Typ H/O (Groß) enthalten.
A
D
C
B
A
E
B
C
D
Beispiel 1 Beispiel 2
c