manual.
the applicator. Repairs should only be performed by a qualied
qualied repair person or returned to 3M. Please contact your
solvent. May cause re. For additional health and safety
whether the plug is properly grounded. If the plug will not t
leave the tool unattended when switched ON.
yd. / 2000m.
burns. Wear personal protective equipment (PPE) per
INJURY. Use of other adhesives may damage the applicator or
on.
applicator. Applicator must be completely assembled before
burns. Read owner’s manual before servicing.
applicators.
CAUTION
To reduce the risks associated with hazardous work positions,
which if not avoided, could result in minor or moderate injury:
• Avoid raising the elbow, bending the wrist, reaching, and
bending over when using this device.
General Information
Thumb pressure on the feeder pushes the adhesive stick into the
heat block. The adhesive is melted by the heat block and pushed
out through the tip. A xed thermostat on the heat block
maintains heat block temperature.
Start-Up and Operation
WARNING
USE ONLY 3M™ HOT MELT ADHESIVE STICKS. OTHER
ADHESIVES MAY CAUSE BACKMELT AND POSSIBLE
INJURY. DO NOT USE NEAR HIGHLY FLAMMABLE
MATERIALS.
1. Plug the 3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q into a
220-240Vac grounded receptacle. Allow 5 to 10 minutes for
heat-up.
2. Pull the feeder back toward the rear of the applicator.
3. Snap a 3M™ Hot Melt Adhesive Stick into the holder.
CAUTION
Do not force adhesive. Excessive force can damage the
applicator and cause molten adhesive to ow out the rear.
4. Gently press the feeder forward and push the adhesive into
the heat block. Melted adhesive will ow from the tip.
WARNING
TIP AND VALVE ARE HOT. KEEP TIP POINTED AWAY FROM
BODY PARTS.
NOTICE
To avoid charring or plugging of the tip, extrude at least one
adhesive stick every three hours that the applicator is turned on.
Shut-Down
1. Unplug the applicator.
2. Extrude one adhesive stick to cool down the applicator.
Preventive Maintenance
CAUTION
Avoid contact with hot adhesive and applicator tip. May cause
burns. Wear Personal Protective Equipment (PPE) per workplace
and industry standard operating practices and procedures when
using and cleaning or changing tip. KEEP TIP POINTED AWAY
FROM BODY PARTS.
To maintain proper operation, follow these steps.
1. Inspect nozzle tip daily. Make sure it is clean and clear of
foreign matter.
2. Keep the adhesive clean and free of airborne contaminants.
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
• Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
• Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.