EasyManua.ls Logo

3M TC - Entretien Préventif; Dépannage

3M TC
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
7
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
Schließen Sie das Auftragsget nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und r Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
hren.
Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie r weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M
Schmelzklebstos zu Rate.
Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM RPER
WEG.
Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
• Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
• Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
Applicateur de colles thermofusibles TC/TC-Q Low Temperature Manuel d'utilisation
CA B A
B
B
C
1
3
4
2
NE PAS ENCORE brancher l’outil à cette étape-ci
1. Fixer le support de l’outil.
1
2. Charger l’outil en introduisant un bâtonnet de colle à l’arrière.
2
3. Actionner la gâchette pour faire avancer le bâtonnet jusqu’à ce qu’on sente une résistance.
3
4. Brancher à l’alimentation et allumer l’appareil.
4
5. Attendre 5 minutes pour la mise en chauffe.
6. Actionner la gâchette pour faire sortir la colle jusqu’à ce que le bâtonnet soit complètement
aspiré à l’arrière de l’outil.
7. Introduire un nouveau bâtonnet dans l’outil.
2
8. Pour mettre l’outil hors tension, débrancher.
Dépannage
PROBLÈME CAUSE PROBABLE SOLUTION
La coulée
de colle est
faible ou
nulle
Vérifier s’il y a du courant 220-240V. Le fusible thermique dans le thermostat a peut-être
sauté. Utiliser la trousse de réparation 9262.
Pas de chaleur
Si l’applicateur est resté allumé pendant la nuit, il se pourrait que la buse soit bouchée. Ceci
pourrait bloquer l’écoulement de colle et causer un brûlage.
AVERTISSEMENT : Ne pas forcer le bâtonnet d’adhésif. Nettoyer la buse avec un petit
clou ou une agrafe pour papier. Expulser le restant du bâtonnet de colle avec un bâtonnet de
colle neuf pour libérer l’ouverture.
Buse bouchée
Enlever l’agrafe et le distributeur du mécanisme de l’applicateur. Pousser le bâtonnet de colle
qui est déjà introduit dans le manchon blanc environ 19 mm avec un bâtonnet de colle.
Retirer le nouveau bâtonnet de colle avant qu’il ne fonde et examiner le manchon blanc.
Chercher une fine couche de colle autour de l’intérieur du manchon blanc. Gratter cette fine
couche vers le bloc thermique.
AVERTISSEMENT : Ne pas endommager le manchon blanc. Expulser un bâtonnet de
colle pour libérer le manchon.
Brûlage
Laisser l’applicateur se réchauffer pendant au moins 30 minutes.La procédure de
fermeture
AVERTISSEMENT
Ne pas forcer le bâtonnet de colle. Une force excessive peut
endommager l’applicateur et entraîner l’écoulement de colle
fondue vers l’arrière.
4. Enfoncer délicatement le distributeur vers l’avant et poussez la
colle dans la chambre thermique. Colle fondue s’écoulera de
l’extrémité.
MISE EN GARDE
LA BUSE ET LA VALVE SONT CHAUDES. NE PAS DIRIGER
L’EXTRÉMITÉ VERS LE CORPS.
AVERTISSEMENT
Pour éviter de carboniser ou de boucher l’extrémité, expulser
au moins un bâtonnet de colle toutes les trois heures
d’utilisation de l’applicateur.
Arrêt
1. Débrancher l’applicateur.
2. Expulser un bâtonnet de colle pour refroidir l’applicateur.
Entretien Préventif
MISE EN GARDE
Éviter d’entrer en contact avec la colle chaude et la buse de
l’applicateur. Risques de brûlure. Porter un équipement de
protection individuelle (EPI) selon les pratiques et procédures
d’exploitation standard du lieu de travail et de l’industrie lors de
l’utilisation et du nettoyage ou du changement de buse. NE PAS
DIRIGER L’EXTRÉMITÉ VERS LE CORPS.
An de maintenir un bon fonctionnement, suivre ces étapes.
1. Vérier quotidiennement la buse. Assurer qu’elle est propre et
exempte de matière étrangère.
2. Garder la colle propre et exempte de contaminants
aéroportés.
1. Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2. Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2. Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.

Related product manuals