4
WARNUNG
Befolgen Sie bitte zur Vermeidung des Risikos eines
elektrischen Schlags oder einer Verletzung, die folgenden
Sicherheitshinweise:
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Sachkenntnis
verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder
haben in Hinblick auf die Verwendung des Geräts von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person eine Anleitung erhalten.
• Kinder oder Personen, bei denen Aufsicht erforderlich ist,
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
dieses Gerät nicht zum spielen verwenden.
• Verwenden und Warten Sie das Auftragsgerät nur
entsprechend der Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
• Schließen Sie das Auftragsgerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
• Nicht am Netzkabel ziehen, um das Auftragsgerät vom
Stromnetz zu trennen. Zum Herausziehen des Netzkabels nicht
am Netzkabel, sondern am Stecker ziehen.
• Fassen Sie das Auftragsgerät oder den Anschlussstecker nicht
mit nassen Händen an.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht im Freien oder auf
nassen Oberächen.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht, wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt sind.
• Verwenden Sie das Auftragsgerät nicht weiter, falls es nicht
einwandfrei funktioniert oder falls es beschädigt, unter Wasser
getaucht oder im Freien gelassen wurde.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur zugelassene Ersatzteile. Die Verwendung
anderer Ersatzteile kann zu gefährlichen Situationen führen
oder das Auftragsgerät beschädigen. Reparaturen dürfen nur
von autorisiertem Servicepersonal durchgeführt werden.
• Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von
autorisiertem Servicepersonal ausgetauscht oder zurück an 3M
geschickt werden. Bitte wenden Sie sich zur weiteren
Unterstützung an Ihren 3M Ansprechpartner vor Ort.
• NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
• Bei der Verwendung eines Verlängerungskabels sollte darauf
geachtet werden, dass dieses die vor Ort geltenden
Bestimmungen für Elektrozubehör erfüllt und für Ihren
Verwendungszweck zugelassen ist. Die Verwendung eines
ungeeigneten Verlängerungskabels kann zu einem Stromschlag
führen.
•   Verwenden Sie zum Reinigen oder zur Entfernung des 3M™
Schmelzklebstos keine Lösemittel. Das kann einen Brand
auslösen. Ziehen Sie für weitere Gesundheits- und
Sicherheitshinweise bitte das Produktetikett und das
Sicherheitsdatenblatt des verwendeten 3M™
Schmelzklebstos zu Rate.
• Nehmen Sie am mitgelieferten Stecker des Auftragsgeräts
keine Änderungen vor und verwenden Sie ihn nicht mit einem
Adapter oder einer ungeerdeten Steckdose. Eine unzureichend
geerdete Netzverbindung des Auftragsgeräts kann zu einem
Stromschlag führen. Fragen Sie bei einem ausgebildeten
Elektriker oder bei qualiziertem Servicepersonal nach, um
sicherzustellen, dass der Stecker ordnungsgemäß geerdet ist.
Sollte der Stecker nicht in die Steckdose passen, müssen Sie
einen ausgebildeten Elektriker oder qualiziertes
Servicepersonal damit beauftragen, eine geeignete Steckdose
zu installieren.
WARNUNG
Das Gerät muss, wenn es nicht in Gebrauch ist, in seiner Halterung
platziert werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt zurück.
• Platzieren Sie das Gerät nach Gebrauch in seiner Halterung und
lassen Sie es vor der Lagerung abkühlen.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung in Höhen von bis zu
2.000 m vorgesehen.
ACHTUNG
•   Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen
führen. Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren
an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche
Schutzausrüstung (PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder
auswechseln. HALTEN SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER
WEG.
• Die weiße Hülse darf nicht beschädigt werden.
•   Ziehen Sie keine Klebstostäbe aus der Rückseite des
Auftragsgeräts heraus, während dieses in Betrieb ist. Ein
Entnehmen des Klebstos aus der Rückseite kann zu einem
Herausießen von geschmolzenem Klebsto aus dem
Auftragsgerät führen, was Verbrennungen verursachen oder
das Gerät beschädigen kann.
• VERWENDEN SIE NUR 3M™ NIEDRIGTEMPERATUR-
KLEBSTOFFSTÄBE. ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU
EINEM FESTSCHMELZEN UND MÖGLICHERWEISE ZU
VERLETZUNGEN FÜHREN. Die Verwendung anderer
Klebstoe kann zu gefährlichen Situationen führen oder das
Auftragsgerät beschädigen.
HINWEIS
•   Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
• Nicht zu fest anziehen. Ein zu festes Anziehen, kann Gewinde
beschädigen.
WARNUNG
Bevor Sie irgendwelche Reparaturen am Auftragsgerät
durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät
Raumtemperatur angenommen hat und dass die Stromkabel
entfernt wurden. Ein Versäumnis, die Stromversorgung zu
unterbrachen, kann zu einem Stromschlag führen oder das
Auftragsgerät beschädigen. Bevor das Auftragsgerät an das
Stromnetz angeschlossen wird, muss es vollständig
zusammengesetzt sein. Warten Sie, bis das Auftragsgerät
Raumtemperatur angenommen hat, bevor Sie es warten. Wird dies
versäumt, kann dies Verbrennungen zur Folge haben. Lesen Sie
vor der Wartung die Bedienungsanleitung.
HINWEIS
•   Verwenden Sie keine Hochtemperatur-Klebstoe mit
Auftragsgeräten, die nur auf niedrige Temperaturen ausgelegt
sind.
ACHTUNG
Vermeiden Sie gefährliche Arbeitspositionen, die zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen können:
• Vermeiden Sie bei der Verwendung dieses Geräts ein Anheben
des Ellenbogens, ein Beugen des Handgelenks, ein Ausstrecken
des Armes und beugen Sie sich nicht nach vorn.
Allgemeine Informationen
Durch Drücken mit dem Daumen auf den Vorschub wird der
Klebstostab in den Heizblock geschoben. Der Klebsto wird
durch den Heizblock geschmolzen und dann durch die Spitze
herausgedrückt. Ein auf dem Heizblock angebrachter Thermostat
sorgt für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur
des Heizblocks.
Inbetriebnahme und Verwendung
WARNUNG
VERWENDEN SIE NUR 3M™ SCHMELZKLEBSTOFFSTÄBE.
ANDERE KLEBSTOFFE KÖNNEN ZU EINEM FESTSCHMELZEN
UND MÖGLICHERWEISE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
NICHT IN DER NÄHE LEICHT ENTFLAMMBARER
MATERIALIEN VERWENDEN.
Avoiding Problems
• Ensure that tool has reached temperature before operating.
• Do not leave tool switched on for long periods without use.
If tool is not to be used for more than 40 minutes, switch off
and restart when required.
• Never lay the tool on its side. Always use stand provided, the
optional bench stand or the suspension unit.
• Only use adhesives designed for use with this tool.
• Never remove a partially used glue stick. This can lead to
irreparable damage.
• Hotmelt glue can be used instead of nails, staples, tapes, and
liquid glues. However they should not be used in place of
structural connections when heavy loads are involved.
• Do not use hotmelt glue for objects that are exposed to
extreme heat. Some glues that can be used in this tool will
soften at 140°F (60°C).
Guarantee and Repairs
This tool is guaranteed against faulty workmanship and materials
for a period of 12 months from the date of purchase. Within this
warranty period the manufacturers undertake, at their discretion,
to either repair or replace any tool proved to be defective (proof
of purchase will be required for verification). This guarantee is
invalidated if the tool is opened, or modified in any way, or if
adhesive formulations other than those supplied by the tool’s
manufacturer are used. Warranty claims attributable to improper,
or careless, use or handling, and to normal wear, are excluded
from this guarantee.
The supplier’s and manufacturer’s only obligation shall be to
replace such tools that are proved to be defective. Neither
supplier nor manufacturer shall be liable for any injury, loss or
damage, direct or consequential, arising out of the use, or the
inability to use, this tool. The user shall determine the suitability
of this product for its intended use, and the user assumes all risks
and liability whatsoever in connection therewith.
The manufacturer reserves the right to improve or modify this
product without prior notice.
For help with fault finding, and for optional parts, please visit
our website: poweradhesives.com.
WARRANTY, LIMITED REMEDY, AND
DISCLAIMER
Unless a different warranty is specifically stated on the applicable
3M product packaging or product literature (in which case such
warranty governs), 3M warrants that each 3M product meets the
applicable 3M product specification at the time 3M ships the
product. 3M MAKES NO OTHER WARRANTIES OR
CONDITIONS, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT
LIMITED TO, ANY IMPLIED WARRANTY OR CONDITION OF
MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE,
OR ARISING OUT OF A COURSE OF DEALING, CUSTOM, OR
USAGEOFTRADE.Ifa3Mproductdoesnotconformtothis
warranty, then the sole and exclusive remedy is, at 3M’s option,
replacement of the 3M product or refund of the purchase price.
LIMITATION OF LIABILITY
Except for the limited remedy stated above, and except to the
extent prohibited by law, 3M will not be liable for any loss or
damage arising from or related to the 3M product, whether
direct, indirect, special, incidental, or consequential (including, but
not limited to, lost profits or business opportunity), regardless of
the legal or equitable theory asserted, including, but not limited
to, warranty, contract, negligence, or strict liability.
Imported into the EU by: 3M Wroclaw Sp.z o.o, Kowalska 143,
51-424, Wroclaw, Poland (3M EU)
Imported in the UK by: 3M United Kingdom Plc, 3M Centre, Cain
Road, Bracknell, Berkshire, RG12 8HT
Recommended Disposal
This product contains electrical and electronic
components and must not be disposed of using
standard refuse collection. Please consult local
directives for disposal of electrical and electronic
components.
3M™ Hot Melt Applicator TC/TC-Q Low Temperature — Next Generation Owner’s Manual
PROBLEM PROBABLE CAUSE CORRECTION
Low or no
adhesive
ow
Dripping*
nozzle
CAUTION: Do not force adhesive. Clear the tip with a small nail or paper clip.
Extrude the remaining adhesive stick and one new adhesive stick to clear the opening.
Plugged tip
Remove the clip and feeder from the track of the applicator. Push the existing adhesive stick
into the white sleeve approximately 3/4 in. (19mm) with a new adhesive stick. Remove the
new adhesive stick before it melts and look into the white sleeve. Look for a thin skin of
adhesive around the inside of the white sleeve. Scrape this skin toward the heat block.
CAUTION: Do not damage the white sleeve. Extrude one adhesive stick to clear the sleeve.
TO AVOID BACKMELT: Observe the Start-Up and Shut-Down procedures. Do not force
adhesive through the applicator.
Backmelt
Refer to preceding paragraph on backmelt.Backmelt
Replace valve with Repair Kit #9234.Worn valve assembly
Keep adhesive clean and free of contamination.
*Thermal expansion may cause some dripping during start-up. This is normal.
Contaminated adhesive
1.   Schließen Sie das 3M™ Schmelzklebsto-Auftragsgerät
TC/TC-Q an eine geerdete Steckdose mit 220–240 V
Wechselspannung an. Lassen Sie dem Gerät 5 bis 10 Minuten
Zeit zum Aufwärmen.
2. Ziehen Sie den Vorschub zur Rückseite des Auftragsgeräts.
3.
Führen Sie einen 3M™ Schmelzklebstostab in die Halterung ein.
ACHTUNG
Den Klebsto nicht mit Gewalt einführen. Übermäßige
Gewaltanwendung kann das Auftragsgerät beschädigen und
dazu führen, dass geschmolzener Klebsto aus der Rückseite
herausießt.
4. Drücken Sie den Vorschub behutsam nach vorne und schieben
Sie den Klebsto in den Heizblock. Der geschmolzene Klebsto
ießt dann aus der Spitze heraus.
WARNUNG
SPITZE UND VENTIL SIND HEISS. HALTEN SIE DIE SPITZE
IMMER VOM KÖRPER WEG.
HINWEIS
Pressen Sie für alle drei Stunden, die das Auftragsgerät
eingeschaltet ist, mindestens einen Klebstostab aus, damit die
Spitze nicht verkohlt oder verstopft.
Abschalten
1. Trennen Sie das Auftragsgerät von der Stromzufuhr.
2.  Drücken Sie einen Klebstostab heraus, um das Auftragsgerät
abzukühlen.
Vorbeugende Wartung
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, den Schmelzklebsto oder die Spitze des
Auftragsgeräts zu berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Tragen Sie entsprechend der Vorgaben und Verfahren an Ihrem
Arbeitsplatz und in Ihrer Branche persönliche Schutzausrüstung
(PSA), wenn Sie die Spitze reinigen oder auswechseln. HALTEN
SIE DIE SPITZE IMMER VOM KÖRPER WEG. Befolgen Sie diese
Schritte, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
1. Überprüfen Sie täglich die Düsenspitze. Vergewissern Sie sich,
dass sie sauber und frei von Fremdmaterial ist.
2.  Achten Sie darauf, dass der Klebsto sauber und frei von
Schmutzpartikeln ist.