EasyManua.ls Logo

ABB ACS850 series - Page 42

ABB ACS850 series
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
42 Inbetriebnahme des ACS850 mit Standard-Regelungsprogramm
Auswählen der Motor-Startfunktion.
Automatisch ist die beste Universal-Einstellung,
die auch eine fliegenden Start (Start bei drehendem
Motor) unterstützt.
Schnell beinhaltet die Vormagnetisierung des
Motors und sollte gewählt werden, wenn ein hohes
Startmoment erforderlich ist.
Konstantzeit sollte gewählt werden, wenn eine
konstante Vormagnetisierungszeit erforderlich ist.
Die Zeit wird mit Parameter 11.02 DC-Magnet.zeit
eingestellt.
11.01 Start-Methode
Auswählen der Motor-Stoppmethode.
Trudeln: Die Spannungsversorgung des Motors
wird abgeschaltet. Der Motor trudelt aus bis zum
Stillstand.
Rampe: Der Motor wird entlang einer aktiven
Verzögerungsrampe gestoppt (Definition folgt auf
den nächsten Seiten).
11.03 Stop-Methode
Wählt die Quelle des Reglerfreigabe-Signals aus.
Ist/wird das Freigabesignal ausgeschaltet, startet
der Frequenzumrichter nicht oder der Motor trudelt
aus, falls er dreht. 1 = Freigabesignal aktiv.
10.11 Reglerfreig Quel
Wählt die Quelle für das Stop-Signal AUS3 aus.
Wenn das Signal abgeschaltet wird (d.h. es
wechselt auf 0), stoppt der Antrieb entlang der
AUS3-Stopprampe (Einstellung mit Parameter
22.12 AUS3 Stopzeit).
10.13 AUS3 Quelle
Nach der Anzeige von “Fertig, ok!” auf dem Bedienpanel die Taste OK drücken, um den
Firmware-Assistenten zu schließen.
4 – Sollwert-Auswahl
Im Hauptmenü ASSISTENTEN auswählen und mit
Taste AUSWAHL aufrufen.
Firmware-Assistenten markieren und Taste
AUSWAHL drücken.
PARAMETER
ASSISTENTEN
GEÄND PARAM
ZURÜCK AUSWAHL
HAUPTMENU 1
LOC
Firmware-Assistenten
Applikat-Assistent
ZURÜCK
AUSWAHL
ASSISTENTEN 1
LOC

Table of Contents

Other manuals for ABB ACS850 series

Related product manuals