44 Inbetriebnahme des ACS850 mit Standard-Regelungsprogramm
Eingabe der Konstantdrehzahlen. 26.06 Konst.Drehzahl 1…
Auswahl der Quelle des Drehzahlsollwert-Signals. 21.01 Wahl Drehz.Soll1
Einstellung der absoluten Minimum-Grenze des
Drehzahlsollwerts. Diese Grenze gilt sowohl für den
positiven als auch den negativen Bereich.
21.09 Min.DZ-Soll.abs
Einstellung der Drehzahl-Skalierung für die
Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten. Einstellung
der Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten.
Das folgende Diagramm stellt die Wirkung der
Einstellung von Parameter 19.01 Drehzahl Skalier
auf die Beschleunigungs-/Verzögerungszeiten dar.
Hinweis: Die Beschleunigungs-/Verzögerungs-
zeiten können sich automatisch durch die einge-
stellten Drehmoment-Grenzwerte verlängen.
19.01 Drehzahl Skalier
22.02 Beschleun.zeit 1
22.04 Beschleun.zeit 2
22.03 Verzöger.zeit 1
22.05 Verzöger.zeit 2
Einstellen der Quelle für das Umschaltsignal zwi-
schen den Beschleunigungs-/Verzögerungsrampen-
paaren 1 und 2.
0 = Beschleunigungszeit 1/Verzögerungszeit 1 aktiv,
1 = Beschleunigungszeit 2/Verzögerungszeit 2 aktiv.
22.01 Wahl Beschl/Verz
Drehmomentsollwert-Einstellung
Auswahl der Quelle des Drehmomentsollwert-
Signals.
24.01 Wahl Mom.Soll1
Einstellen der oberen und unteren Grenze des
Drehmomentsollwerts.
24.03 Max.Mom.Soll
24.04 Min.Mom.Soll
Einstellung der Zeiten für den Anstieg des Dreh-
momentsollwerts von Null auf das Motor-Nenndreh-
moment (Rampe auf) und umgekehrt (Rampe ab).
24.06 Mom.Rampe auf
24.07 Mom.Rampe ab
Zeit
Drehzahl
19.01
22.02 oder
22.04
22.03 oder
22.05
Beschleun. Verzöger.
0