Funktion
Direktmessende Zähler (z.B. OD4165)
3 Das Display zeigt den Energieverbrauch in kWh
ohne Dezimalstelle an.
3.1 Die LED auf der Frontseite des ODIN-Meters
blinkt mit 100 imp./kWh.
3.2 Die Funktionsanzeige dreht sich, wenn der
Laststrom über dem Anlaufstrom von
25 mA liegt.
3.3 Die Spannungsanzeigen L1, L2 und L3 zeigen
an, dass die entsprechende Phasenspannung
angeschlossen ist.
Wandlerzähler (z.B. OD4110)
4 Das Display zeigt den Energieverbrauch in kWh
ohne Dezimalstelle an.
4.1 Die LED auf der Frontseite des ODIN-Meters
blinkt mit von 1000 imp./kWh bezogen auf den
sekundären Energieverbrauch.
4.2 Die Funktionsanzeige rotiert, wenn der Sekundär-
strom über dem Anlaufstrom von 15 mA liegt.
4.3 Die Spannungsanzeigen L1, L2 und L3 zeigen
an, dass die entsprechende Phasenspannung
angeschlossen ist.
StörungssucheStörungssuche
StörungssucheStörungssuche
Störungssuche (bevor Sie Kontakt mit Ihrem
Lieferanten aufnehmen.)
Direktmessende Zähler
Die Funktionsanzeige rotiert nicht.
- Der durch den ODIN-Meter fließende Laststrom liegt
unter dem Anlaufstrom.
- Stromflussrichtung durch den ODIN-Meter ist falsch.
Stromanschlüsse sind verpolt.
Wandlerzähler
Die Funktionsanzeige rotiert nicht.
- Der durch den ODIN-Meter fließende Sekundär-
strom liegt unter dem Anlaufstrom.
- Stromflussrichtung durch den ODIN-Meter bzw.
Stromwandler ist falsch.Stromanschlüsse sind ver-
polt. Phasenspannungen nicht korrekt angeschlossen.
- Sekundärwicklungen der Stromwandler sind
kurzgeschlossen.
- Defekte Stromwandler.
Direktmessende und Wandlerzähler
Spannungsanzeige L1, L2 oder L3 blinkt.
- Die entsprechende Phasenspannung fehlt.
Kein Impulsausgang
- Es wird kein oder nur ein sehr geringer Energie-
verbrauch gemessen.
- Die externe Hilfsspannung fehlt oder liegt außer-
halb der Grenzwerte.
- Die Polarität des Impulsausgangsanschlusses ist
nicht korrekt.
Impulsausgang
ODIN-Meter besitzen einen S0-Impulsausgang, der
Impulse im Verhältnis zu der gemessenen Energie
generiert, um eine Fernübertragung des Energie-
verbrauchs zu ermöglichen. Der Impulsausgang ist
ein polaritätsabhängiger, passiver Transistoraus-
gang und benötigt zum Betrieb eine externe
Hilfsspannung. Gemäß Bild anschließen . Bei
Wandlerzählern mit programmiertem Strom-
wandlerverhältnis werden Impulse im Verhältnis zu
dem tatsächlichen (primären) Energieverbrauch
generiert.
ODIN-Meter den tatsächlichen (primären) Energie-
verbrauch an.
2.6 Unter Last, zeigen auf dem Display die
dauernden Spannungsanzeigen von L1, L2 und L3
und eine sich drehende Funktionsanzeige die
korrekte Funktion des ODIN-Meters an.
2