EasyManua.ls Logo

Akai MPC Renaissance

Akai MPC Renaissance
50 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
45
I/O & PEGEL
43. MIC/LINE/PHONO-SCHALTER - Verwenden Sie diesen Schalter, um die Geräteart auszuwählen, die Sie
an die MIC-IN oder PHONO IN-Buchsen auf der Geräterückseite angeschlossen haben. Wenn Sie ein
Mikrofon oder eine andere Line-Audioquelle verwenden, die an die MIC-IN-Buchsen angeschlossen ist,
wählen Sie MIC IN. Wenn Sie ein Phono-Level-Gerät, z.B. einen Plattenspieler, an die PHONO IN-
Buchsen angeschlossen haben, wählen Sie PHONO IN.
44. REC GAIN - Verwenden Sie diesen Regler, um die Verstärkung des eingehenden Signals aus den REC-
IN oder PHONO IN-Buchsen auf der Geräterückseite einzustellen. Überwachen Sie den Aufnahmepegel
mithilfe der Pegelanzeige (LEDs) oberhalb des MIC/LINE/PHONO-Schalters.
45. DIRECT MON - Verwenden Sie diesen Regler, um die Balance zwischen EINGANGS- und COMP-
Signalen in den Kopfhörern einzustellen. Das EINGANGSSIGNAL besteht aus den MIC IN-Buchsen oder
PHONO IN-Buchsen - drehen Sie den Regler ganz in Richtung EINGANG für ein latenzfreies, direktes
Monitoring. Das COMP-Signal ist die normale Software-Wiedergabe. Wenn Sie nicht aufnehmen,
empfiehlt es sich, diesen Regler ganz zur COMP-Position zu drehen.
46. GESAMTLAUTSTÄRKE - Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke der STEREO-
AUSGANGSBUCHSEN einstellen.
47. VINTAGE MODUS - Drücken Sie diese Taste, um durch die verfügbaren Vintage-Modi zu blättern. Die
Einstellungen MPC3000 und MPC60 emulieren die Sounds der klassischen MPCs, während die
Einstellung VERSCHIEDENES den Sound klassischer Sampling-Drum-Machines emuliert. Wenn keine
der LEDs leuchtet, ist der Vintage-Modus ausgeschaltet.
VORDERSEITE
1. FUSSSCHALTER-EINGÄNGE – Verbinden Sie
optionale 1/4"-TS Fußschalter an diese Eingänge.
2. MIX REGLER- Verwenden Sie diesen Regler, um die
Balance zwischen "MAIN" und "ASSIGN"-Signalen für
Ihre Kopfhörer einzustellen. MAIN ist das summierte Mono-Signal der linken und rechten STEREO-
AUSGÄNGE. ASSIGN ist das summierte Mono-Signal der ZUWEISBAREN MIX-AUSGÄNGE 1 und 2.
3. KOPFHÖRER - Schließen Sie Ihre Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an einen dieser TRS-Ausgänge an (1/8"
oder 1/4"). Verwenden Sie den MIX REGLER, um zu bestimmen, welches Signal im Kopfhörer zu hören
ist.
4. KOPFHÖRERLAUTSTÄRKE- Mit diesem Regler stellen Sie die Lautstärke der Kopfhörer ein.
RÜCKSEITE
1. NETZEINGANG - Schließen Sie ein optionales 12V DC - 2A Netzteil (mittlerer Pin mit positiver Polarität,
separat erhältlich) an diese Buchse und eine Steckdose an.
2. KABELHALTERUNG- Sie können das Netzteilkabel mit dieser Halterung sichern, damit es nicht
versehentlich entfernt wird.
3. NETZSCHALTER- Schaltet das MPC Renaissance Ein/Aus.
4. USB-ANSCHLUSS-Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um diesen Anschluss mit einem freien
USB-Anschluss Ihres Computers zu verbinden. Über diese Verbindung kann das MPC Renaissance
MIDI-Daten mit der MPC-Software austauschen.
5. USB-HUB-AUSGÄNGE – Sie können zusätzliche USB-Geräte (Controllers, Festplatten etc.) mit diesen
stromversorgten USB-Anschlüssen verbinden. Diese Anschlüsse dienen nicht nur als Audio-
Schnittstellen, sondern ermöglichen dem (eingeschalteten) MPC Renaissance den Einsatz als
stromversorgten USB-Hub.
1 1 2 3 3 4
1
2
3
4
5
67
8
99
12
14
15 1516 1616 16
10 11
13

Related product manuals