EasyManua.ls Logo

Alcatel T16 User Manual

Alcatel T16
2 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
KURZANLEITUNG
1. Gabelumschalter
2. Telefonhörer-Lautstärkeregler
3. R-Signal
4. Ausgehende Rufnummer
5. Ruftonlautstärke
6. Wahlwiederholung
7. Aufwärts
8. Abwärts
9. Menü
10. Telefonbuch
11. Löschen
12. Wandbefestigungshaken
ANSCHLIESSEN DES TELEFONS
1. Stecken Sie das Spiralkabel in die Buchse am Telefonhörer.
2. Verbinden Sie das lange gerade Kabel mit der Telefonanschlussbuchse.
3. Stellen Sie den Rufton-Schalter an der Basis auf HI.
+ = LAUT
= MITTEL
- = LEISE
WANDMONTAGE DES TELEFONS
1. Drücken Sie den Wandmontagehaken (12) mit
Ihrem Daumen nach oben und außen, drehen
Sie ihn um und stecken Sie ihn in den Schlitz
an der Basis.
2. Bohren Sie zwei Löcher im entsprechenden
Abstand in die Wand. Stecken Sie die Dübel
in die Bohrlöcher und dann die Schrauben in
die Dübel, sodass die Schraubenköpfe aus der Wand ragen.
3. Setzen Sie die Montagelöcher (am der Boden der Basis)
auf die Schraubenköpfe und schieben Sie das Gerät mit
Nachdruck nach unten.
Datum und Uhrzeit einstellen:
- MENU/ oder zum Auswählen von 1 DATUM EINSTELLEN/MENU
/ oder /MENU…. zum Eingeben von Jahr, Monat, Stunde und
Minute/MENU.
Ortsnetzkennzahl einstellen
- MENU/ oder zum Auswählen von 2 ORTSNETZKENNZAHL
EINSTELLEN/MENU/ oder /MENU…. zum Eingeben Ihrer
Ortsnetzkennzahl/MENU.
Ländervorwahl für Ferngespräche einstellen:
- MENU/ oder zum Auswählen von 3 LÄNDERVORWAHL
EINSTELLEN/ MENU/ oder zum Eingeben Ihrer
Ländervorwahl/MENU.
Flashzeit für einen störungsfreien Betrieb des Telefons in Ihrem
Telefonnetz einstellen:
- MENU/ oder zum Auswählen von 4 FLASHZEIT EINSTELLEN
/ MENU/ oder zum Auswählen von FLASH 90/110
/300/600 oder 1000/MENU.
TON- oder PULSWAHL einstellen (im Stand-by-Modus):
- Taste * für 3 Sekunden gedrückt halten, um den Ton- oder
Puls-Modus auszuwählen.
KONTRAST einstellen (im Stand-by-Modus):
- R-Taste drücken, bis die gewünschte Kontraststufe erreicht ist.
SICHERHEIT
UMGEBUNG
KONFORMITÄT
Das Telefon nicht in der Nähe eines undichten Gasrohrs in Betrieb
nehmen. Versuchen Sie nicht, die Batterien oder Akkus zu öffnen;
sie enthalten chemische Substanzen. Ihr Telefon bitte nicht an
einem heißen, feuchten Ort oder in direkter Sonneneinstrahlung
aufbewahren.
ANRUF TÄTIGEN
- Wahlwiederholung:
1. oder
2. Die zuletzt gewählte Rufnummer wird automatisch wieder gewählt.
- Aus der Anrufliste*:
1. oder zum Auswählen der Anrufnummer.
- Aus dem Zielwahlspeicher:
1. oder + ...
Dieses Symbol bedeutet, dass Sie Ihr außer Betrieb
genommenes elektronisches Gerät nicht in den Hausmüll
werfen dürfen, sondern getrennt entsorgen müssen.
Helfen Sie uns, die Umwelt, in der wir leben, zu schützen!
Die gedruckte Kennzeichnung auf dem Produkt besagt, dass das
Produkt alle Anforderungen und gültigen Richtlinien für dieses
Produkt erfüllt. Die Konformitätserklärung können Sie auf unserer
Webseite www.alcatel-home.com herunterladen.
Alcatel ist ein Warenzeichen von Nokia.
Es wird von ATLINKS als Lizenznehmer genutzt.
TASTENBESCHREIBUNG (ABB. 1)
Ihr Telefon sollte auf eine ebene Fläche gestellt werden.
Sie können es auch an einer Wand anbringen.
INSTALLATION DES TELEFONS (ABB. 3)
- Eine Anrufnummer löschen: oder zur Auswahl der Rufnummer/
- Alle Anrufnummern löschen: oder zur Auswahl der Anrufnummer
/ gedrückt halten, um alle Anrufnummern zu löschen.
ANRUFNUMMER LÖSCHEN
(im Stand-by-Modus)
oder , um die Anrufnummer zu suchen.
RUFNUMMER IN DER ANRUFERLISTE SUCHEN
(im Stand-by-Modus)
- Eine ausgehende Rufnummer löschen (im Stand-by-Modus):
zur Auswahl der Rufnummer /
- Alle ausgehenden Rufnummern löschen (im Stand-by-Modus):
zur Auswahl der Rufnummer / gedrückt halten.
- Eine Rufnummer speichern: 0…9 zur Eingabe der Rufnummer/
MENU/ 0…9 zur Auswahl des Speicherplatzes.
- Eine eingehende Rufnummer speichern: oder zur Auswahl
der Rufnummer/ MENU/ 0…9 zur Auswahl des Speicherplatzes.
- Eine ausgehende Rufnummer speichern: zur Auswahl der
Rufnummer / MENU/ 0…9 zur Auswahl des Speicherplatzes.
- Eine ausgehende Rufnummer suchen (im Stand-by-Modus):
zur Auswahl der Rufnummer.
- Eine ausgehende Rufnummer erneut wählen (im Stand-by-Modus):
zur Auswahl der Rufnummer /
RUFNUMMERN SPEICHERN
(im Stand-by-Modus)
13. Monat
14. Tag
15. Stunde
16. Minute
17. Voicemail
18. Neuer Anruf eingegangen*
19. Eingehender Anruf*
20. Rufnummer aus der Anrufliste*
21. Rufnummernanzeige*
ANZEIGE-SYMBOLE (ABB. 2)
T16
www.alcatel-home.com
ABB.1
ABB.2
ABB.3
100MM
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
(im Stand-by-Modus)
13 14 15 16 1817 19 20
21
1
3
2
7
8
11
10
12
9
4
6
5
AUSGEHENDE RUFNUMMER SUCHEN
UND ERNEUT ANRUFEN:
AUSGEHENDE RUFNUMMERN LÖSCHEN:
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Alcatel T16 and is the answer not in the manual?

Alcatel T16 Specifications

General IconGeneral
Redial FunctionYes
Caller IDYes
Call WaitingYes
Power RequirementsAC adapter
Indoor Range50 meters
Outdoor Range300 meters
FrequencyDECT
Standby Time100 hours

Summary

Installing and Connecting the Phone

Connecting the Telephone

Connects the phone handset and base to the telephone line and power.

Wall Mounting the Phone

Instructions for mounting the phone unit onto a wall using provided hardware.

General Settings

Setting Date and Time

Setting the current date and time on the telephone unit.

Setting Local Area Code

Inputting the local area code for proper dialing.

Setting Country Code for Long Distance Calls

Configuring the country code for international calls.

Setting Flash Time

Adjusting the flash timing for network compatibility.

Setting Tone or Pulse Dialing

Selecting between Tone or Pulse dialing modes.

Setting Display Contrast

Adjusting the display contrast for readability.

Making Calls

Redialing a Number

Redialing the last dialed number.

Calling from Call Log

Making a call using numbers from the call log.

Calling from Speed Dial Memory

Dialing numbers stored in speed dial memory.

Managing Call History and Numbers

Searching Caller ID Numbers

Browsing through received caller identification numbers.

Deleting Caller ID Numbers

Removing specific or all received caller numbers.

Storing Numbers

Saving telephone numbers in memory locations.

Reviewing and Redialing Outgoing Numbers

Viewing and calling back numbers from the outgoing call list.

Deleting Outgoing Numbers

Removing specific or all numbers from the outgoing call list.

Safety and Environmental Information

Safety Precautions

Guidelines for safe operation, avoiding hazards like gas leaks or electrical shock.

Environmental Protection

Instructions for proper disposal of electronic waste to protect the environment.

Conformity Statement

Indicates product compliance with essential requirements and directives.

Related product manuals