3.7 Betrieb
–
Motor im Leerlauf 1 ... 2 min. warmlaufen lassen.
–
Drehzahlhebel auf Vollgas stellen.
–
Fahrtrichtung und -geschwindigkeit mit dem Fahrhebel
wählen (siehe Abschnitt 3.2).
–
Die Maschine am Deichselgriff führen und durch seitliches
Verschieben lenken.
3.8 Wasserberieselung (nur AVP 2620)*
Die Wasserberieselung wird mit dem Hebel (1) ein- und
ausgeschaltet.
0 AUS
I Wasserberieselung VORNE
II Wasserberieselung HINTEN
*Sonderausstattung
0
III
1
3. Bedienung
Achtung
Die Maschine nur mit Vollgas betreiben und in
Kurzpausen stets auf Leerlaufdrehzahl stellen.
Gefahr von Kupplungsschäden durch schlei-
fende Fliehkraftkupplung.
Hinweis
Bei Frostgefahr die Berieselungsanlage entleeren
bzw. mit einem Frostschutzgemisch befüllen.
11
b
a
0
1
2
min
max
B3299050.cdr