EasyManuals Logo

ANSMANN xMove 2.0 User Manual

ANSMANN xMove 2.0
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
Akkutyp/
Stop
Start/
Eingabe > 3 Sekunden
LadestromAnzahl
der Zellen
Aktuelle
Akku-
spannung
Gelieferte
Kapazität
Verstrichene
Zeit
Akkutyp/
Stop
Start/
Eingabe > 3 Sekunden
LadestromAnzahl
der Zellen
Aktuelle
Akku-
spannung
Gelieferte
Kapazität
Verstrichene
Zeit
Balance Charger xMove 2.0/xBase 2.0 31
10. Lithiumakkus schnell laden (FAST)
11. Lagerung von Lithiumakkus (STORAGE)
Je weiter der Ladevorgang des Lithiumakkus fortgeschritten ist, desto
geringer der Ladestrom. Um den Ladevorgang zu verkürzen, über-
springt dieses Programm einen bestimmten Zeitraum des CV-Betriebs.
Tatsächlich reduziert sich der Ladestrom gegen Ende des Ladevor-
gangs auf 1/5 des Ausgangswertes. Beim normalen Laden verringert
sich der Ladestrom im CV-Betrieb auf 1/10. Die Ladekapazität ist
dann zwar etwas geringer, dafür wird aber die Ladezeit verkürzt.
Sie können sowohl den Ladestrom als auch die Spannung für den zu
ladenden Akkusatz festlegen. Wenn Sie auf Start/Eingabe drücken,
werden Sie aufgefordert, die Spannung zu bestätigen. Nachdem Sie
die Spannung und den Strom bestätigt haben, drücken Sie erneut auf
Start/Eingabe, um den Ladevorgang zu starten.
Diese Bildschirmanzeige zeigt den Ladestatus während des Schnell-
ladevorgangs (FAST) an. Drücken Sie einmal auf Akkutyp/Stop, um
den Ladevorgang abzubrechen.
Diese Einstellung dient dem Laden oder Entladen von Lithiumakkus,
die vorläufig nicht mehr gebraucht werden. Das Programm lädt
oder entlädt den Akku auf eine bestimme Spannung, die von der
Ausgangsspannung des Akkus abhängt.
Dies Spannung ist je nach Akkutyp unterschiedlich und beträgt pro
Zelle 3,75 V für LiLo-Akkus, 3,85 V für LiPo-Akkus und 3,3 V für LiFe-
Akkus Wenn die Ausgangsspannung eines Akkus über der Lagerungs-
spannung liegt, startet das Programm den Entladevorgang.
Sie können sowohl den Ladestrom als auch die Spannung für den
zu ladenden Akkusatz festlegen. Der Strom dient dem Laden oder
Entladen des Akkus auf die Lagerungsspannung.
Diese Bildschirmanzeige zeigt den aktuellen Ladestatus an. Drücken
Sie einmal auf Akkutyp/Stop, um den Ladevorgang abzubrechen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ANSMANN xMove 2.0 and is the answer not in the manual?

ANSMANN xMove 2.0 Specifications

General IconGeneral
BrandANSMANN
ModelxMove 2.0
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals