42
Wartung
2 s gedrückt halten,
um das Gerät
auszuschalten
Die
Stromversorgung
für mindestens
3 Minuten
unterbrechen
Das Venl B önen.
Die Venle A und
C schließen und
die Venle D und E
önen (ggf.)
Wasser aus dem
Kondensator
ablassen, um
Frostgefahr zu
vermeiden
Die Hülle für die Einwinterung
aufsetzen
• Im Fall einer vollständigen Einwinterung des Schwimmbeckens (vollständige Ausschaltung des Filtersystems, Entleerung
des Filterkreislaufs oder Entleerung des Schwimmbeckens): die beiden Steckverbinder mit einer Drehung wieder
anbringen, um zu verhindern, dass Fremdkörper in den Kondensator eindringen.
• Im Fall einer Einwinterung der Wärmepumpe allein (nur die Heizung wird ausgeschaltet, die Filterung funkoniert
weiterhin): die Steckverbinder nicht festziehen, sondern die 2 (mitgelieferten) Stopfen an den Wasserzu- und -rücklauf
des Kondensators hinzufügen.
• Die Hülle für die Einwinterung (im Lieferumfang enthalten) über die Wärmepumpe ziehen und dabei die hydraulischen
Anschlüsse durch die dafür vorgesehene Önung führen. Es ist nicht notwendig, die hydraulischen und elektrischen
Anschlüsse zu trennen.
Einwinterung
• Die Einwinterung ist wichg, um einen Bruch des Kondensators durch Frost zu verhindern (Frost ohne
Einwinterung ist nicht durch die Garane abgedeckt).
• Um zu verhindern, dass das Gerät durch die Kondensate beschädigt wird, das Gerät nicht vollständig abdecken
und die im Lieferumfang enthaltene Hülle für die Einwinterung verwenden.
• Die Stromversorgung nicht trennen, während das Gerät in Betrieb ist. Wenn die Stromversorgung
unterbrochen wurde, eine Minute warten, bevor die Stromzufuhr des Geräts wieder eingeschaltet wird.
• Vor der Durchführung von Wartungs-, Fehlerbehebungs- oder Reparaturarbeiten wird empfohlen, die WLAN-
Verbindung des Modems zu deakvieren, um jegliches Risiko einer Fernsteuerung des Geräts zu vermeiden.
• Es wird empfohlen, das Gerät mindestens einmal pro Jahr einer allgemeinen Wartung zu unterziehen, um
einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, die Leistungsniveaus zu erhalten und eventuell besmmte
Ausfälle zu vermeiden. Diese Arbeiten werden auf Kosten des Benutzers von einem Techniker durchgeführt.
❸ Wartung
Im Online-Handbuch sind weitere
Einzelheiten zu den Sicherheitshinweisen
für das Kältemiel R32 und zu den
Wartungsarbeiten, die von einem
qualizierten Techniker durchgeführt
werden müssen, zu nden.
Wartung
• Sicherstellen, dass das Lüungsgier nicht durch Fremdkörper verstop ist.
• Den Verdampfer mit einer weichen Bürste und einem Strahl frischen Wassers reinigen (Stromkabel abziehen).
• Das Kondensatablaufrohr reinigen, um die Verunreinigungen, die es verstopfen könnten, zu enernen.
• Sicherstellen, dass das Lüungsgier der Schaltbox sauber ist.
• Keinen Hochdruckreiniger verwenden. Nicht mit Regenwasser, Salzwasser oder mineralhalgem Wasser sprühen.
• Das Gerät von außen reinigen; keine lösungsmielhalgen Produkte verwenden. Es kann ein als Zubehör erhältliches
spezielles Reinigungsset verwendet werden: das PAC NET.
6