EasyManua.ls Logo

Atag CX14411A

Atag CX14411A
224 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE 15
VERWENDUNG DER MIKROWELLENEINSTELLUNG
Richtlinien für Mikrowellengeschirr
Das von Ihnen in der Mikrowelleneinstellung verwendete Geschirr darf die Mikrowellen nicht
blockieren� Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer reflektieren Mikrowellen� Verwenden
Sie daher kein Geschirr aus Metall� Als mikrowellengeeignet gekennzeichnetes Geschirr
kann sicher verwendet werden� Weitere Informationen zu geeignetem Geschirr finden Sie
in den folgenden Richtlinien� Verwenden Sie auf Ebene1 stets das Backblech aus Keramik,
wennSiedie Mikrowellenfunktion nutzen�
GESCHIRR MIKROWELLENGE-
EIGNET
BEMERKUNGEN
Aluminiumfolie
37
Kann in kleinen Mengen zum
Schutz bestimmter Speisebereiche
gegen Überhitzung verwendet
werden� Funken/Lichtbögen können
auftreten, wenn die Folie der
Ofenwand zu nahe kommt, oder
wenn zu viel Folie verwendet wird�
Porzellan und Steingut
3
Porzellan, Steingut, glasiertes
Steingut und Elfenbeinporzellan
sind generell geeignet, sofern sie
über keinen Metallrand verfügen�
Einweggeschirr aus
Plastik oder Karton
3
Tiefkühlspeisen sind manchmal
inEinweggeschirr verpackt�
Fast-Food-Verpackungen
Polystyrol-Becher
Papierbeutel oder
Zeitungspapier
Recyclingpapier
oder Metallränder
3
7
7
Kann zum Aufwärmen von Speisen
verwendet werden� Polystyrol kann
bei Überhitzung schmelzen�
Kann Feuer fangen�
Kann zu Lichtbogenbildung führen�
Glasgeschirr
Ofenschüsseln
Empfindliches
Glasgeschirr
Dickwandige
Glasgefäße
3
3
3
Kann verwendet werden, sofern
es keinen Metallrand hat� Kann
zum Aufwärmen von Speisen oder
Flüssigkeiten verwendet werden�
Dünnes Glas kann bei plötzlicher
Erhitzung brechen oder splittern�
Der Deckel muss entfernt werden�
Nur zum Aufwärmen geeignet�

Table of Contents

Related product manuals