36
VORWORT
AF GROUP SRL, Inhaber der Marke AUDIO ANALOGUE und Hersteller von AUDIO ANALOGUE-
Produkten, haftet nicht, wenn:
Das in der Bedienungsanleitung beschriebene Betriebsverfahren zur Anwendung und Wartung des Geräts
nicht respektiert wird.
Das Gerät infolge von Reparaturen bzw. Umbau durch nicht autorisiertes Fachpersonal oder durch
natürliche Abnutzung beschädigt wird.
Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf ohne vorherige Genehmigung von AF GROUP SRL in irgendeiner
Form reproduziert, übertragen oder für den öffentlichen und/oder privaten Gebrauch kopiert werden.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen beziehen sich auf die Daten im Besitz von AF
GROUP SRL zum Zeitpunkt der Veröffentlichung; AF GROUP SRL behält sich das Recht vor, Änderungen
an diesem Dokument ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Das Gerät wurde gemäß der EU-Richtlinien zur CE-Kennzeichnung zum Zeitpunkt des Drucks entworfen
und hergestellt. Die notwendigen Tests wurden mit positiven Ergebnissen durchgeführt.
Das Gerät darf nur für die Zwecke verwendet werden, für die es entwickelt wurde.
AF GROUP SRL haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Geräts
verursacht wurden.
WARNUNG: Befolgen Sie alle Sicherheitsregeln in der Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb
setzen.
Öffnen Sie das Gerät nicht. Andere als die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Operationen sollten
nicht durchgeführt werden. Wenden Sie sich immer an Ihren AUDIO ANALOGUE-Händler oder direkt an AF
GROUP SRL, um technische Unterstützung zu erhalten. Die Gewährleistung verfällt bei Nichtbeachtung der
Vorgaben dieser Bedienungsanleitung.
NÖTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR SICHERHEIT UND WARTUNG
ACHTUNG: Vor Verwendung oder Wartung des Geräts bzw. jeglichen Eingriffen im Gerät müssen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durchgelesen haben.
Um Unfälle und Gefahren zu vermeiden, müssen folgende Vorgaben beachtet werden.
Starten Sie das Gerät nicht, bevor Sie sich vergewissert haben, dass die Installierung angemessen ist und
den Vorgaben in dieser Bedienungsanleitung entspricht.
Installieren Sie diese Anlage nicht an Orten, die sehr hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit ausgesetzt
sind.
Verdecken Sie die Lüftungsschlitzen auf keinem Fall, um die Überhitzung des Geräts zu vermeiden. Stellen
Sie das Gerät nicht auf Teppiche oder andere weiche Oberflächen. Installieren Sie es ebenfalls nicht in der
Nähe von Heizkörpern oder in geschlossenen Räumen ohne eine angemessene Belüftung. Schalten Sie das
Gerät erst ein, wenn es vollständig und korrekt installiert ist. Versorgen Sie das Gerät nur mit Strom, der auf
dem Typenschild angegeben ist. Bei Zweifeln über die verfügbare Stromversorgung wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst.
Das Gerät muss immer an einer geerdeten Steckdose angeschlossen sein. Da das Gehäuse aus Metall
besteht, könnte eine fehlende Erdung gefährlich sein. Im Fall von Schäden am Netzteilkabel ersetzen Sie es
sofort durch eines vom gleichen Typ. Trennen Sie die Hauptstromversorgung, bevor Sie diese Operation
durchführen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzteilkabel und prüfen Sie, dass es sich nicht in einem
Durchgangsbereich befindet. Das Kabel soll nicht aufgerollt oder verknotet sein. Ersetzen Sie die
Schmelzsicherungen immer durch andere vom gleichen Typ.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Sollte Flüssigkeit ins
Gerät einfließen, trennen Sie sofort das Netzteilkabel von der Wandsteckdose, ohne die Metallteile des
Geräts zu berühren. Wenden Sie sich an das technische Fachpersonal für eine Überprüfung, bevor Sie das
Gerät wieder verwenden. Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf das Gerät, auch wenn es
ausgeschaltet ist. Halten Sie das Gerät von Wärmequellen wie direktem Sonnenlicht, Küchen, Heizkörpern
usw. fern. Trennen Sie immer das Netzteilkabel von der Steckdose während Gewitter.
Schalten Sie die Stromversorgung immer aus und trennen Sie sie, bevor Sie die Außenreinigung des Geräts
durchführen: Benutzen Sie dafür ein trockenes und weiches Tuch. Verwenden Sie nie Reinigungsmittel auf
Alkoholbasis. Wenn der Bellini Anniversary von einer sehr kalten zu einer heißen Umgebung transportiert
wird, könnte sich Kondenswasser in seinem Inneren bilden, was Funktionsstörungen verursachen könnte.
Wenn das passieren sollte, warten Sie bitte mindestens eine Stunde, bevor Sie den Bellini Anniversary
wieder verwenden, damit er die Raumtemperatur allmählich erreichen kann.
Bei längerer Nichtbenutzung trennen Sie das Gerät vom Stromversorgungsnetz.
ANWEISUNGEN FÜR DIE STILLLEGUNG
Wenden Sie sich ans Fachpersonal. Befolgen Sie die Vorgaben der gültigen Gesetze zum Recycling und
Abfallentsorgung.